Ergebnis 1 bis 11 von 11

Thema: Empfang Funkmelder

  1. #1
    muffert_1980 Gast

    Empfang Funkmelder

    Hallo zusammen,

    ich bin vor kurzem an den Rand unserer Stadt gezogen. Leider habe ich mit meinem Funkmeldeempfänger so gut wie keinen Empfang. Wenn ich ihn an das Fenster innerhalb der Ladestation mit einer kleinen Antennen kommt bruchstückenhaft etwas an.

    Sporadisch löst er auch manchmal aus. Wer kann mir einen Rat geben?!
    Ich hab gehört wenn ich an der Ladestation eine leistungsstärkere Antenne (u.a. Außenantenne) anschließe soll es funktionieren.

    Was für ein Modell sollte ich kaufen. HAbe mal geschaut, es gibt ja sehr verschiedene Modelle.

    Viele Grüße Muffert

  2. #2
    Registriert seit
    29.05.2005
    Beiträge
    1.503

    Welcher FME ist es denn?

    Hallo muffert_1980!

    Erzähl uns doch erst einmal, was für einen Funkmeldeempfänger du besitzt, bevor ins Detail gegangen werden kann!

  3. #3
    muffert_1980 Gast

    Empfang Funkmelder

    Also ich besitze einen Motorola Skyfire II. und einen Quattro 98S.
    Ich habe im Internet gerade gesehen, dass es für den Skyfire II. ein LAdegarät mit Empfangsverstärker gibt. Hilft das?

  4. #4
    Registriert seit
    29.05.2005
    Beiträge
    1.503
    Aus dieser Produktinformation für den Heimzusatz geht hervor, dass man das spezielle Ladegerät für eine "abgesetzte Antenne" verwenden kann.

    Frage an die Profis: Was ist damit gemeint und was ist da baulich der Unterschied, dass das nicht auch mit dem Stadardladegerät funktioniert (einfach mit anderer Antenne)?

    Der spezielle Heimzusatz ist ja vor allem auch dafür gedacht, wenn der Uhrezeitempfang nicht garantiert ist (wie leider so oft)!

  5. #5
    Registriert seit
    29.05.2004
    Beiträge
    957
    Zitat Zitat von muffert_1980
    Ich habe im Internet gerade gesehen, dass es für den Skyfire II. ein LAdegarät mit Empfangsverstärker gibt. Hilft das?

    Mit abgesetzter Antene: Ja, aber probiers mal mit den normalen LG, beim Quattro und beim Skyfire, mit einer abgesetzten Antennne.


    Der bauliche Unterschied: Das untere ist mit Verstärker und benötigt eine gesonderteabgesetzte Antenne. Meiner Meinung nach nur Geldmacherei, denn auch an einem normalen LG kann eine vernünftige Antenne schon Wunder wirken. Wie bei allem anderen auch.


    In diesem Sinne.... ©

  6. #6
    Christian Gast
    Hallo,

    vielleicht sind die beiden Melder nur nicht gut abgeglichen ? Bevor ich in teure Antennentechnik investiere würde ich erst mal checken ob die Melder in Ordnung sind und diese evtl nachgleichen lassen. Ich würde die Melder auch nicht direkt nebeneinander platzieren da sich die Empfangsteile gegenseitig beeinflußen könnten. Hast Du einen Scanner bzw. die Mithörschaltung aktiviert ? Dann versuch doch mal die beste Stellung herauszufinden, wo der beste Empfang ist.
    Hast Du draussen besseren Empfang ??

  7. #7
    Registriert seit
    24.07.2005
    Beiträge
    32
    Hallo muffert_1980,

    hatte diese Probleme mit dem schlechten Empfang auch mal.
    Hab einfach ne 0815 CB-Antenne unters Dach gehängt, ein paar Meter RG58 Antennenkabel dran mit nem BNC-Stecker ans Ladegerät seitdem ist der Empfang optimal.

  8. #8
    Registriert seit
    19.12.2005
    Beiträge
    180
    Hallo,

    wie Christian gesagt hat würde ich zuerst mal die Geräte abgleichen. Gerade analoge Melder können mit der Zeit etwas abweichen, wenn sie mal herunterfallen etc. Und dann genügt ein schwaches Signal manchmal nicht mehr um den Melder auszulösen.

    Wegen der abgesetzten Antenne ist es eigentlich wirklich ein leichtes. Der BNC Anschluss ist ja an der Ladeschale vorhanden. RG 58 Kabel gibts relativ günstig. Ich gehe davon aus, dass der Melder im 4m Bereich operiert. Deshalb würde ich auch gerade eine explizite 4m Antenne kaufen (und nicht einfach ein ganz normale CB Antenne). Diese dann möglichst an einem exponierten Ort anbringen (auch aussen am Fenster kann schon viel bringen).

    Das Kabel ist wiegesagt günstig (gibts bereits mit BNC Stecker) und die 4m Antenne gibts beim Fachhandel oder Ebay auch ab 10 - 15 Euro.

  9. #9
    muffert_1980 Gast

    Antennenkauf

    So ich habe es mit einer abgesetzten Antenne von einem Bekannten probiert. Empfang ist schon besser geworden. Wer kann mir eine gute Antenne empfehlen. Preis bis zu 100 Euro?

  10. #10
    Registriert seit
    09.10.2003
    Beiträge
    2.273
    Hallo,

    mit dem Thema "Antennen" wirst du hier im Forum zugehauen !

    Schau' unter www.Thiecom.de.... da bekommst Antenne aller Art zu einem guten Preis-/Leistungsverhältnis..

    Gruß

    -Z L-

  11. #11
    Registriert seit
    19.12.2001
    Beiträge
    2.193
    Moin Lars,

    die neuen Ladegeräte mit "besserem Empfang" : Das bezieht sich nur auf den DCF -Uhrenempfänger .

    ~Joe~

    PS: Hast schon alle CDs durchgehört ?
    PN-Fach ist wieder aktiv. Bitte keine Anfragen wegen Programmiersoftware .

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •