Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Kathrein 4m oder "Oszillator" 4m Antenne ???

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    10.12.2003
    Beiträge
    3.902
    Ich hab auch beide und ich muss sagen, dass die Oszillator-Antenne besser geeignet ist, da sie auf 2 und 4m-Band arbeitet. Natürlich geht bei der Abstimmung auf 2 Bereiche etwas verloren, aber das fällt (bei mir) nicht ins Gewicht.

    Wenn die Antenne genau auf deine (Haupt-) Empfangsfrequenz abgestimmt ist, funktionierts meistens super...
    Felix
    felix[null][null][null]@funkmeldesystem.de

  2. #2
    Registriert seit
    19.12.2001
    Beiträge
    2.193
    Nimm besser die von Oszillator.

    ~Joe~
    PN-Fach ist wieder aktiv. Bitte keine Anfragen wegen Programmiersoftware .

  3. #3
    Registriert seit
    24.12.2005
    Beiträge
    333
    Ich kann mich Joe aus Hö nur anschliessen. Gerade wenn Du nur den 4m-Bereich benötigst bist Du mit der Antenne von OSZILLATOR sehr gut bedient. Er stimmt die Antenne genau auf die von Dir gewünschte Frequenz ab.

    Und bevor jetzt wieder einige meckern, ich würde Werbung machen ... Ich gebe nur meine Erfahrungen wieder. Ich habe einige Antennen ausprobiert. Und die von OSZILLATOR bringt bei mir im 4m-Bereich die besten Ergebnisse.
    Gruß

    Eifelfunker

  4. #4
    Terzian Gast
    Sehe ich ebenso, habe auch sehr positive Erfahrungen mit der Antenne von OSZILLATOR gemacht.....

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •