Ergebnis 1 bis 15 von 19

Thema: Beschaffung TLF 16/24

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    18.04.2005
    Beiträge
    154
    Weil es ein Fahrzeug zum "Wassertransport" werden soll und außerdem nur Truppbesatzung gewünscht ist. Ein TLF 20/40 wird in Thüringen noch nicht gefördert, die Norm wurde hier noch nicht eingeführt.

    Tobias
    --------------------------------------------------------
    Tobias

    ...und möge die Kraft mit Euch sein *g*

  2. #2
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.256
    Wenns nur ums Wasser geht dann kannst auch gleich ein LF 20/24 nehmen ...
    Sorry ..
    aber es gibt nen Grund warum das TLF 16/25 ausläuft .. es hat einfach keinen Sinn.
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

  3. #3
    Registriert seit
    18.04.2005
    Beiträge
    154

    Leistungsbeschreibung TLF 16/24

    Hallo,

    LF 20/40 ? Welcher Norm entspricht den dieses Fahrzeug ? ;-)

    Vielleich solltest du mal grundsätzlich über den Einsatzzweck verschiedener Fahrzeuge nachdenken. Ein TLF 16/24 oder vieleicht ein TLF 20/40 ist ein Fahrzeug mit Truppbesatzung. Ein LF 20/40 ??? müsste ein LöschGRUPPENfahrzeug mit Gruppenbesatzung und umfangreicherer Ausrüstung sein als ein TLF 16/24 o. TLF 20/40 sein.

    Die Norm für das TLF 20/40 ist im Moment nur als Normentwurf vorhanden und noch nicht als gültige Norm. Fördermittel werden aber nur für Fahrzeuge nach DIN-Norm ausgegeben. Das Fahrzeug muß im Grundsatz der Norm entsprechen, d.h. dass die Grundausrüstung vorhanden sein, einer Mehrausstattung wird jedoch im begründeten Fall zugestimmt.



    MfG
    Tobias
    --------------------------------------------------------
    Tobias

    ...und möge die Kraft mit Euch sein *g*

  4. #4
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.256
    Ich kenn kein LF 20/40 nur nur ein 20/16, 20/20 oder 20/24
    Wie es mit den TLF ist weiß ich nicht ... aber eigentlich sollten die ganzen TLF rausfligen außer das 24/50 weil sie einfach keinen Sinn mehr haben,
    da es ja LF 20 zwischen 1600 und 2400l gibt.
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

  5. #5
    Registriert seit
    09.04.2004
    Beiträge
    369
    Zitat Zitat von Alex22
    Wie es mit den TLF ist weiß ich nicht ... aber eigentlich sollten die ganzen TLF rausfligen außer das 24/50 weil sie einfach keinen Sinn mehr haben,
    da es ja LF 20 zwischen 1600 und 2400l gibt.

    Sollten ja. Werden Sie aber zum Glück nicht, lediglich das 16/25 gibt es nicht mehr.
    Ein TLF ist genauso wie ein RW ein Sonderfahrzeug, daher nur Truppbesatzung. Und ein LF mit 1600 l reicht für nahezu alle EInsätze. Ganz davon abgesehen, was du bei einem LF bei einem Waldbrand willst. Viel Spaß im Gelände...
    Viele Grüße

    Christian

  6. #6
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.256
    Zitat Zitat von Flesch
    Ganz davon abgesehen, was du bei einem LF bei einem Waldbrand willst. Viel Spaß im Gelände...
    Also wir haben Geländefahrgestelle .. also wo is das Problem mit nem LF?
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

  7. #7
    Registriert seit
    26.08.2005
    Beiträge
    124

    Aufbau?

    Wer macht den Aufbau von dem Fahrzeug?
    Rosenbauer, Magirus, Ziegler, Schlingmann etc. oder wer?

    Gruß

  8. #8
    Registriert seit
    09.04.2004
    Beiträge
    369
    Zitat Zitat von Alex22
    Also wir haben Geländefahrgestelle .. also wo is das Problem mit nem LF?
    Das Gewicht. Und das Fahrgestell... Der Unterschied Geländegängig - Geländefähig bekannt? Geländegängige Fahrgestelle in der Größenordnung eines LF gibt es nur sehr wenige. Beim TLF 16/24 ist das kein Problem. Und offensichtlich kennst du nicht den Unterschied mit einem 10 Tonner oder einem 14, 15 oder 16 Tonner (wobei mittlerweile ja auch schon 18 t für ein LF üblich ist :-( ) im Gelände...
    Viele Grüße

    Christian

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •