Warum schaltest Du nicht einfach die Versorgungsspannung vom FuG ein und aus? Das wäre das einfachste...
Gruß
Warum schaltest Du nicht einfach die Versorgungsspannung vom FuG ein und aus? Das wäre das einfachste...
Gruß
Gerrit Peters
______________________________
hi Gerrit
Ich wieß nicht ob ich so einfach die versorgungsspannung abschalten kann.
Die Speicher wären dann auch ohne Strom. Habe Angst das die eingestellten
Sachen(Funkkanal) jedes mal neu Programmiert werden müssen.Oder
spielt das keine Rolle?
Moin,
das FuG kann über die 25-polige Buchse an der steckbaren Halterung Ein und Aus geschaltet werden. Ich habe nur den Anschlusspin nicht im Kopf. Schaue heute abend mal in den Unterlagen nach.
Gruß
Hallo erstmal,
also an der 25-pol Anschlußleiste an der S/E-Halterung sind die Pole 1-3 für die Versorgungsspannung +12V vorgesehen und die Pole 5-7 für Fahrzeugmasse. Es gibt dort keinen direkten Abgriff für ein Einschaltsignal.
Aber wie du schon richtig gesagt hast, kannst du an der Fernbedienbuchse zwischen den Pin´s H und J mit einem potential Freien Kontakt das Gerät einschalten.
Gruß Hendrik
...wohnen wo Andere Urlaub machen www.Seebad Lubmin.de
Auf unseren Fahrzeugen sind fast alle Funkgeräte über einen extra Schalter einzuschalten. Dieser unterbricht die Spannungsversorgung zum FuG. Alle Einstellungen im Gerät bleiben dabei erhalten, also sehr einfach zu lösen...
Gruß
Gerrit Peters
______________________________
Danke an alle für die guten Ratschläge
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)