Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: Rauschen mit PC und FuG 8b

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    4313 Gast
    Hallo Alex22,

    vielen Dank für die rasche Antwort. Nein, Wir sind nur an unseren eigenen Auswertungen interessiert. Die Zeit von Status "C" bis S3 interessiert uns. Naja, eigentlich unseren QM-Beauftragten. Weder Alarme noch sonstige Daten sind da interessant.

    Aber noch einmal zum Überträger. Habe "gesucht" und viel gelernt, aber eine Beschreibung für den Anschluss habe ich leider nicht gefunden. Muss ich mir das so vorstellen: Am Handapparat gehen 2 Adern ab (plus und minus), die führe ich zusammen, dann einen NF-Überträger, dann den mono Klinkenstecker? Oder muss der Überträger nur an plus oder minus?

    Nochmals Danke & einen schönen Tag

    4313

  2. #2
    rspitz Gast
    Die NF kannst Du auch an der 25-poligen Buchse hinten am S/E-Teil abgreifen; das ist vielleicht in Deinem Fall praktischer als am Handapparat. Die Belegung findet man auch bei funkmeldesystem.de.

    Ob das Dein Brumm-Problem löst ist aber nicht sicher. Könnte eine sogenannte Brummschleife sein; sind PC und FuG an verschiedenen Stromkreisen angeschlossen? Mit einem stinknormalen NF-Übertrager für wenig Geld sollte das aber zu lösen sein.

    Gruß, Richard

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •