Mahlzeit!
... noch ein gaaaanz wichtiger Punkt zum Thema "Auswahl des richtigen Wechselrichters" :
Fast alle preisgünstige Geräte um die 150 Juros sind "Quasi-Sinus-Wechselrichter" und liefern nur eine sog. MODIFIZIERTE WECHSELSPANNUNG.
Das kann bei empfindlichen 230V-Verbrauchern (Laptop-Ladegerät) zu ziemlichen Problemen führen.
(Erklärung zu den Unterschieden siehe im pdf-Anhang)
Wenn Du einen Wechselrichter verwenden willst, wirst Du Dich bei einer geforderten Mindestleistung von 500 bis 700 Watt (und hier mußt Du auf Dauerleistung und nicht auf die kurzzeitig entziehbare Spitzenleistung achten) so mit Ausgaben ab 300 EUR aufwärts anfreunden müssen.
Wir werden für unseren ELW der DLRG einen 1000Watt-Sinus-Wechselrichter ähnlich dem INT-1000-12 Art.-Nr.: 1776 für € 329,00 beschaffen.
(LINK dazu: http://www.mw-funktechnik.de/index.p...rr=R540&hcurr=)
Mein Rat:
FINGER WEG VON DEN BILLIGTEILEN (oftmals auch ohne KBA-Zulassung und somit nicht im Fzg verwendbar ...)
Gruß aus Oberfranken
Michael