Ergebnis 1 bis 15 von 17

Thema: Bestimmten Text aus Textdatei extrahieren

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    FFW Pietling 2 Gast
    Zitat Zitat von felix000
    Jeweils mit einem find-Befehl nach Feuerwehr, Passwort, Adressaten, SMS-Text suchen. Dieser Befehl gibt dir jeweils die ganze Zeile aus. Jetzt kannst du mit einer FOR-Schleife die Zeile zerlegen und mit IF-Schleifen die Eintragungen überprüfen...

    Viel Spass!
    Das mit der Zeile ausgeben, hab ich hinbekommen, jedoch weiß ich nicht, wie ich per For-Befehl mit der Zeile was "anfangen" kann. Kannst du mir helfen?

    Ich find sowas auf jeden Fall besser wie vorgefertigte Batch-Dateien, weil man ja ewig viele verschiedene Batches bräuchte, also z.B. Übung? - Einsatz?, Morgen? - Heute? - Übermorgen?, Alle? - Gruppen? - Jugend?

    Und so bin ich in Sachen Text und Adressaten variabel...

    Aber warum findest du das zu fehleranfällig?


    MfG Christoph

  2. #2
    Registriert seit
    10.12.2003
    Beiträge
    3.902
    In einem HTML-Formular kannst du die Einstellungen aus einem Menü auswählen und in der E-Mail kann man sich ja leicht mal verschreiben oder die Form nicht einhalten...

    FOR /F "usebackq tokens=1,2 delims=# eol=-" %%a IN (`find "alarm" test.txt`) DO ...
    Felix
    felix[null][null][null]@funkmeldesystem.de

  3. #3
    Registriert seit
    10.12.2003
    Beiträge
    3.902
    Mir is gerade noch eine Idee gekommen, man könnte die Daten auch von einem PHP-Script in eine Textdatei schreiben lassen und diese runterladen lassen und dann prüfen ob eine Alarierung geschickt werden soll. Auf jeden Fall kannst du in einem Formular die Eingaben beschränken und dann in ein festes Format schreiben lassen...
    Felix
    felix[null][null][null]@funkmeldesystem.de

  4. #4
    FFW Pietling 2 Gast
    Zitat Zitat von felix000
    Mir is gerade noch eine Idee gekommen, man könnte die Daten auch von einem PHP-Script in eine Textdatei schreiben lassen und diese runterladen lassen und dann prüfen ob eine Alarierung geschickt werden soll. Auf jeden Fall kannst du in einem Formular die Eingaben beschränken und dann in ein festes Format schreiben lassen...
    Die Idee eines HTML-Formulars hatte ich auch schon. Vor allem wäre das leichter als dauernd eine E-Mail in einer strikten Form erstellen zu müssen. Und dann die Textdatei mit FOR-Befehl zerlegen...

    Von PHP hab ich leider absolut keine Ahnung, aber man könnte es doch zuerst mit einem einfachen HTML-Formular versuchen?!

    EDIT: PHP wäre natürlich eine ganz feine Sache, aber wie gesagt, da kenn ich mich (noch) so gut wie gar nicht aus.
    Geändert von FFW Pietling 2 (01.02.2006 um 21:22 Uhr)

  5. #5
    Registriert seit
    10.12.2003
    Beiträge
    3.902
    Also ich hab mir des vorhin mal kurz angeschaut und eingentlich scho eine Lösung gefunden...

    Du brauchst einen kleinen Webspace der PHP unterstützt, da man (besser geasgt ich) nur mit PHP eine Datei schreiben lassen kann.

    Also Format hab ich mir sowas vorgestellt:

    Gruppe|Text|...

    Dann zerlegst des mit einer FOR-Schleife in der Batchdatei und lässt die SMS schicken.
    Angehängte Dateien Angehängte Dateien
    Felix
    felix[null][null][null]@funkmeldesystem.de

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •