Also ich möchte mal behaupten, dass die derzeitige Lösung deutlich moderner ist!Zitat von MichaK
Sie ist vor allem eines und zwar schneller... Durch die hohe Anzahl von Alarmierungen per DME (NAW, ELW, FF) kommt es in Berlin schonmal vor, dass FF-Kräfte Minuten nach den BF-Kräften alarmiert wurden. Es wird auf den FF-Wachen selbst schon deutlich, wie langsam doch die DME-Alarmierung ist. Wenn du auf einer FF-Wache bist und neben dem Alarmdrucker (Netzwerkanbindung an die FwLts) stehst, dann ist eine Zeitdifferenz von ca. 30 s zwischen Ausdruck und Anspringen des Pieper normal. Je mehr Einheiten per DME alarmiert würden, je länger dauert die Alarmierung (Minutenbereich)!!! Und auf EA wird die BFw wohl nicht umstellen, da für ca. 2.000 (vermutlich sind es sogar ein paar hundert mehr) neue DMEs wohl kein Geld da sein wird!
Gruß
Sebastian