aja also alles was bsp. mit ff weisensee oder prenzlberg dort drin steht .kann dann auch sein das die darüber den rtw alarmieren richtig ???
aja also alles was bsp. mit ff weisensee oder prenzlberg dort drin steht .kann dann auch sein das die darüber den rtw alarmieren richtig ???
Nein, bei diesen Wehren nicht, die haben keinen eigenen RTW! Aber zB bei FF Gatow, FF Frohnau, FF Rudow RTW...Zitat von MichaK
Gruß
Sebastian
Kannst du mir dann vieleicht erklären wer für prenzlBerg und Weissensee als RTW dann alarmiert wird ??
erst mal der ton macht die musikZitat von DaRake
2. klar ich kenne netürlich nicht jeden rtw, der per dme alarmiert wird aber in der regel werden die rtw´s im innenstadtbereich über das hausinterne system alarmiert, es sei denn, das ding steht in einem ff stützpunkt ... und 3. bin ich net bei der feuerwehr also kann ich ja net alles von dem verein wissen, aber ihr werdet es überleben, wenn hier mal was net ganz 100pro richtig ist.. gibt ja noch andere user, die das dann richtig stellen können ... heul mal net rum manOHman
Geändert von Bendix 4123 (22.01.2006 um 22:06 Uhr)
im übrigen habe ich die nicht ganz selbstverständlich getätigt ! heul mal nicht rum, nur weil mal ne aussage net ganz 100pro stimmt ...Zitat von DaRake
Das trifft es ja nun nicht ganz, die Aussage stimmt halt überhaupt nicht, denn es werden eben weit mehr RTW per DME alarmiert als ein einziger. Welcher RTW aus Buch wird denn eigentlich über DME alarmiert?Zitat von Bendix 4123
Ich finde es nicht schlimm, dass du nicht alles über die Berliner Feuerwehr weißt, aber es sollte eben aus diesem Grund möglich sein, seinen Beitrag mit einer entsprechenden Anmerkung zu versehen, oder? AndyBOS hat ja auch etwas sachlich falsches geschrieben, er hat es aber auch so formuliert, dass man nicht denkt, oh ja, der kennt sich aus mit der Materie! Und außerdem, Bendix, ich konnte dir doch auch recht präzise helfen, also warum nicht schreiben, frag den und den und nicht wild drauf losschreiben.
@MichaK
Die RTWs der Wachen Weißensee und Prenzlauer Berg werden über die Wache alarmiert.
Falls noch Fragen sind, nur her damit, ich werde sehen, dass ich sie beantworten kann...Zitat von http://www.berliner-feuerwehr.de/alarmierung.html
Gruß
Sebastian
Danke für diese erklärung die wirklich sehr ausführlich gut beschrieben war. supi..
weisst du vieleicht ob es irgendwann mal angedacht ist,vieleicht ja schon zur WM in Berlin.Das die Rtws über normale Rics über DME alarmiert werden? Denn soweit ich richtig informiert bin hat ja die Leitstelle eine Hochmoderne anlage von swissphone,mit der es doch ein leichtes wäre alles dort drüber zu alarmieren.
Also ich möchte mal behaupten, dass die derzeitige Lösung deutlich moderner ist!Zitat von MichaK
Sie ist vor allem eines und zwar schneller... Durch die hohe Anzahl von Alarmierungen per DME (NAW, ELW, FF) kommt es in Berlin schonmal vor, dass FF-Kräfte Minuten nach den BF-Kräften alarmiert wurden. Es wird auf den FF-Wachen selbst schon deutlich, wie langsam doch die DME-Alarmierung ist. Wenn du auf einer FF-Wache bist und neben dem Alarmdrucker (Netzwerkanbindung an die FwLts) stehst, dann ist eine Zeitdifferenz von ca. 30 s zwischen Ausdruck und Anspringen des Pieper normal. Je mehr Einheiten per DME alarmiert würden, je länger dauert die Alarmierung (Minutenbereich)!!! Und auf EA wird die BFw wohl nicht umstellen, da für ca. 2.000 (vermutlich sind es sogar ein paar hundert mehr) neue DMEs wohl kein Geld da sein wird!
Gruß
Sebastian
.. und ist die welt jetzt untergegangen herr oberlöschmeister LOL ... du kennst dich eben bei der feuerwehr aus und ich bei der pol .. so und jetzt haben wir uns alle wieder lieb und gut =)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)