Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 16 bis 21 von 21

Thema: Melderprogrmierung Raum Nürnberg/Bamberg/Würzburg

  1. #16
    Frankenlöscher Gast
    So....für alle, die´s genau wissen wollen

    Ich bin seit 1991 in der Feuerwehr Dachsbach
    2002 bin ich nach Diespeck gezogen und auch dort in der Feuerwehr.

    Zwischen beiden Orten liegen 7 oder 8 km.

    Da ich wieder nach Dachsbach umziehen werde bin ich auch dort weiterhin in der Feuerwehr.

    Übungen absolviere ich in beiden Wehren. Dachsbach am 1. Sonntag im Monat ; In Diespeck am 2. Sonntag im Monat

    Bei größeren Einsätzen oder am Tag (ich arbeite 3 Schichten) fahre ich auch die 7 oder 8 km nach Dachsbach. Ich habe Einsatzkleidung in meinem Auto.

    Programiert ist auf meinem FME folgendes.

    Schleife 1: FF Dachsbach
    Schleife 2: FF Diespeck klein
    Schleife 3: FF Diespeck groß

    und jetz möchte ich noch folgendes dazu haben

    Schleife 4: FF Rauschenberg (Ortsteil von Dachsbach)
    Schleife 5: FF Oberhöchstädt (Ortsteil von Dachsbach)
    Schleife 6: FF Traishöchstädt (Ortsteil von Dachsbach)

    Alle 3 Wehren besitzen keine eigenen Fahrzeuge....

  2. #17
    Registriert seit
    18.12.2005
    Beiträge
    880

    Melder Programmierung

    und wo ist das Problem--

    komm her und ich mache dir das in 10 Minuten - das kostet dich nichts---
    weil bei uns Programmierung zum täglichen Service gehört.

    .....da hat doch ein Händler vor kurzem 80,--€ verlangt für Programmieren und Test....kopf schüttel

    was zum naschen ist natürlich immer willkommen...grrrr


    www.md-kommunikationstechnik.de

  3. #18
    Registriert seit
    16.06.2004
    Beiträge
    62
    Hallo Frankenlöscher
    Komme aus dem Landkreis Forchheim.
    Hab meinen XLS+ beim Hifi-Extra in Forchheim gekauft. Die Programmieren auch und Forchheim is ja nicht allzu weit weg von dir.
    MkG
    Früher konnte man zwischen Fichten und Föhren Hirsche röhren hören.
    Doch Röhrentechnik ging verloren, längst haben Hirsche Transistoren.

  4. #19
    Registriert seit
    27.07.2004
    Beiträge
    809
    habe meinen Melder auch mal bei der Fa. Stangl programmieren lassen. Kann ich auch weiter empfehlen!
    Greetz

    Benni

  5. #20
    Florian Gdh 42 Gast

    Melder Programmieren

    Hy mal ne Frage, wir haben ein Problem und zwar erkennt unsere Software zum Programmieren von Melder, den Quatro M nicht aber alle anderen wie 96 usw ohne probleme. kennnt jemand einen Lösungsvorschlag???

    florian Gdh 42

  6. #21
    Registriert seit
    18.12.2005
    Beiträge
    880

    Programmierung

    Logisch - die PSW 429 SW für Quattro 96 funktioniert nicht mit dem Quattro M---da brauchst du z.B. die V 2.27

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •