Das nicht. Aber lies das oben nochmal, man könnte denken, es handelt sich da um eine nicht ganz reine Sache ;-)
Das nicht. Aber lies das oben nochmal, man könnte denken, es handelt sich da um eine nicht ganz reine Sache ;-)
o doch...die Sache ist astrein - gerade weil ich den Händlerkollegen Stangl sehr gut kenne....der ist fair und zuverlässig
Ja eben, er wird aber hier, meiner Meinung nach, nicht so dargestellt, verstehst du, was ich meine... Oben wird geschrieben, dass er seinen Melder nicht wegschicken lassen will (warum wohl - wem wird der gehören?) und der Nächste schreibt, die machen Sachen ("alles") für 2 Euro in die Kaffekasse...
Oh mann, wasn das für ne Paranoia hier?
In der Anfrage steht NICHT drin, wem der Melder gehört und das ist hier auch absolut irrelevant. Ich kann mir gut vorstellen, daß er den Melder nicht wegschicken will, weíl er dann mindestens mal eine Woche keine Einsätze mitfahren kann. (Und da sollen sich bei manchen Feuerwehrangehörigen ja schon Entzugserscheinungen einstellen ;-) )
Und, Andrew, wie Du darauf kommst, daß hier jemand geschrieben hätte "die machen Sachen ("alles") für 2 Euro in die Kaffekasse." kann ich auch nicht nachvollziehen.
Also mal schön die Bälle flachhalten. Ist sonst schlecht für den Blutdruck.
Gruß,
ahk
Wir sollten mit dem Thema aufhören. Natürlich wurde das nicht so geschrieben. Und ich will hier auch keinem was unterstellen! Und bei den Forenmitgliedern untereinander wird auch keiner dem anderen was anhaben wollen. Aber man kann in solche Aussagen, gerade wie "2 Euro in die Kaffeekasse" auch viel interpretieren, das meine ich. Mir ging es eigentlich darum, dass die Firma Stangl, wenn sie das selber lesen würde, vielleicht auch nicht glücklich über solche Aussagen wäre. Sicherlich machen die einen guten Job und die Aussage von BOS-Funk-Franken war auch nicht so gemeint, aber man kann sie so verstehen. Man sollte sowas nicht einfach schreiben, sondern eine Firma empfehlen und dann per PN klären, dass die auch mal solche Leistungen für Kaffekassen-Geld erbringen. Wie gesagt: Ich wäre nicht froh, wenn ich Händler wäre und sowas würde über mich im Forum geschrieben werden...
Ganua das ist es...ich habe bei einem bekannten Händler schonmal einen Melder Programieren lassen....und fast 3 Wochen gewartet bis ich ihn wiederhatte.
Das ganze hat mich inkl Porto dann rund 45 Euro gekostet.
Und ja, der Melder gehört mir.....und ???? jemand ein Problem damit ???
Nicht jede Gemeinde hat soviel Kohle das jeder FM einen FME bekommt.
Andere kaufen sich ein Snowboard für xxx € als Hobby und ich mir eben einen FME.
grüß heiko
So....für alle, die´s genau wissen wollen
Ich bin seit 1991 in der Feuerwehr Dachsbach
2002 bin ich nach Diespeck gezogen und auch dort in der Feuerwehr.
Zwischen beiden Orten liegen 7 oder 8 km.
Da ich wieder nach Dachsbach umziehen werde bin ich auch dort weiterhin in der Feuerwehr.
Übungen absolviere ich in beiden Wehren. Dachsbach am 1. Sonntag im Monat ; In Diespeck am 2. Sonntag im Monat
Bei größeren Einsätzen oder am Tag (ich arbeite 3 Schichten) fahre ich auch die 7 oder 8 km nach Dachsbach. Ich habe Einsatzkleidung in meinem Auto.
Programiert ist auf meinem FME folgendes.
Schleife 1: FF Dachsbach
Schleife 2: FF Diespeck klein
Schleife 3: FF Diespeck groß
und jetz möchte ich noch folgendes dazu haben
Schleife 4: FF Rauschenberg (Ortsteil von Dachsbach)
Schleife 5: FF Oberhöchstädt (Ortsteil von Dachsbach)
Schleife 6: FF Traishöchstädt (Ortsteil von Dachsbach)
Alle 3 Wehren besitzen keine eigenen Fahrzeuge....
Hy mal ne Frage, wir haben ein Problem und zwar erkennt unsere Software zum Programmieren von Melder, den Quatro M nicht aber alle anderen wie 96 usw ohne probleme. kennnt jemand einen Lösungsvorschlag???
florian Gdh 42
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)