Wenn mich nicht alles täuscht, dann kannst du wie bei bestimmten EEProms usw. ein Passwort setzen, was das Auslesen des Melders verhindert.
Dadurch ist der DME aber nicht gesichert, vor einem Überschreiben ohne Passwort.
Wenn du also deine einstellungen "schützt" mit einem Passwort, jemand aber genau weis, was da drin steht, dann kann er den neu beschreiben und nach seinen wünschen "erweitern" :)
MfG Fabsi