Ergebnis 1 bis 12 von 12

Thema: FMS-Kurztextübertragung

  1. #1
    Leitstelle Gast

    FMS-Kurztextübertragung

    Hallo !

    In einem unserer Nachbarkreise wurde vor Kurzem die Kurztextübertragung per FMS eingeführt. Bisher weiß ich nur,
    dass bis zu 99 Zeichen von der Leitstelle zum Fahrzeug (RD)übertragen werden können.

    Meine Fragen nun:

    Wie funktioniert diese System genau ?
    Gibt es Softwarezum dekodieren der Kurztexte ?

    Für eure Hilfe wäre ich dankbar !

  2. #2
    Registriert seit
    15.04.2002
    Beiträge
    331
    Hallo!

    Wie das System funktioniert weis ich nicht.

    Kann mit FMS32 dekodiert werden.

  3. #3
    Leitstelle Gast
    Soweit ersteinmal vielen Dank !

  4. #4
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    4.425
    Hey Leitstelle!


    Wir benutzen die FMS-Kurztextübertragung auch! Wir haben die FMS-Geräte "DAT 855" von Carls Electronic !


    Wie solch ein Text gesendet wird, kannst du dir auf IRF-Online ankucken! Naja, jedenfalls gibt es dort eine Demo zum Downloaden, womit du einen FMS-Text verschicken kannst! Die Ausgabe geht bei der Demo nur über Lautsprecher!


    Ich würde dir gerne nochmehr Infos zukommen lassen! Einfach hier ins Forum reinschreiben, was du wissen möchtest!

    FMS-Text-Beispiel:

    2996*not1*19:03*SR*Bahnhofsstr. 254*Altstadt*Süd-West-Ring**Verdacht HI**


    • 2996 - Einsatznummer
    • not1 - Das Einsatzstichwort (Notfall mit 1 Verletzen)
    • SR - Mit Sonderrechte (sonst steht da "--")
    • Bahnhofsstr. 254 - Adresse
      Alstadt
      Süd-West-Ring
    • Verdachts-Diagnose


    Anhang: FMS-Text-Sendeablauf (die Uhrzeitverschiebung zwischen der Zeit im Telegramm und in der Zeitspalte kommen davom, dass meine Uhr nicht so wie die in der LST eingestellt war!)
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	fms-beispiel-ablauf.jpg 
Hits:	342 
Größe:	77,4 KB 
ID:	171  
    Geändert von Etienne (07.07.2002 um 15:34 Uhr)
    Gruß Etienne

    Es gibt keine Probleme. Wir haben Tages-, Wochen- und Monatsprojekte

  5. #5
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    4.425
    Hey nochmal!

    Hier ist nochmal das FMS-Display von Carls-Electronic "DAT 855"

    @Leitstelle

    Wenn du Fragen zu dem FMS-Display hast, dann beantworte ich dir diese gerne!
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	fms-display dat855.jpg 
Hits:	282 
Größe:	25,8 KB 
ID:	172  
    Gruß Etienne

    Es gibt keine Probleme. Wir haben Tages-, Wochen- und Monatsprojekte

  6. #6
    Leitstelle Gast
    Dankeschön !

    Deine Infos haben mir die Sache schon näher gebracht. Das klingt
    richtig interessant !

    Ist das dekodieren dieser Kurztexte wirklich über FMS32 möglich ?
    Bei mir hat es nämlich nicht geklappt. Für Hilfe wäre ich wie immer
    dankbar !

    MfG Leitstelle

  7. #7
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    4.425
    Hey zurück Leitstelle!


    Das Auswerten über FMS32 ist ohne Problem möglich! Den einen Screenshot mit der Telgrammliste wurde mit FMS32 aufgenommen und in eine Excel Tabelle kovertiert! Das sollte eigentlich keine Probleme geben


    Wo hackt es denn?
    Gruß Etienne

    Es gibt keine Probleme. Wir haben Tages-, Wochen- und Monatsprojekte

  8. #8
    Leitstelle Gast
    Das Problem liegt darin, dass FMS32 auf alles außer dieses Geräusch reagiert.

    Nutze z.Z. Demoversion, hängt es damit zusammen ?

    Zum Anderen ist der Empfang aus dem Nachbarkreis nicht 100% "sauber". Allerdings kann ich das Geräusch der Kurztextübertragung gut hören.

  9. #9
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    4.425
    Hey zurück!

    Eventuell liegt es tatsächlich daran, dass der Empfang nicht allzu gut ist! An der Demo-Version liegt es meines Erachtens nicht!

    Wenn du dir mal die Demo von IRF runterziehst und dann deinen Soundkartenausgang mit dem Soundkarteneingang koppelst und dann auf ! gehst oder so, also um den Text zusenden, dann sollte FMS32 den Text eigentlich dekodieren!
    Gruß Etienne

    Es gibt keine Probleme. Wir haben Tages-, Wochen- und Monatsprojekte

  10. #10
    Leitstelle Gast
    Ich werde die ganze Sache mit FMS32 jetzt `mal über mehrere Tage austesten.

    Bei Kopplung des Soundkarteneingans mit dem Ausgang war Dekodierung ohne Probleme möglich. Daher könnte es tatsächlich am Empfang liegen.

    Danke für die Mühe
    und Grüße von der Leitstelle !

  11. #11
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    661
    Hallo Leitstelle,

    benutzt du einen Scanner mit einem Diskriminatorausgang?? Wenn ja kann es wirklich daran liegen, dass der Empfang nicht sauber ist.

    Wenn nicht kann es sein, dass die NF-Töne durch die Rauschsperre am Kopfhörerausgang rausgefiltert werden und somit eine vernünftige Dekodierung nicht mehr möglich ist.

    Wäre so mein Gedanke.

    Gruß Peter

  12. #12
    Leitstelle Gast
    Hi !

    Ich lasse das Ganze über den Kopfhörerausgang laufen. Inzwischen habe ich einen Vorverstärker an den Scanner angeschlossen, dadurch besserer Empfang und es funktioniert !
    Habe zwar immer ma Fehler drin, aber der Text lässt sich entziffern.

    Also nochmal DANKE für die Mühe !

    MfG Leitstelle !

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •