Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: Automatisch feststellen ob meherer Schleifen alarmiert wurden (Quattro XLS)?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    29.05.2004
    Beiträge
    957
    BOS-Konform.... Dann würde ja eigentlich nur ein FUG in Frage kommen. Darf man Fragen was du oder ihr vor habt? Das macht die Lösungssuche leichter...

    Die 30 Sekunden sind der Potentialfreie Kontakt und die 8 Sekunden ist ein gegen GND Spannung führender Kontakt (-> Alarmpfeife)

    Akkustik aus bedeutet kein Alarmton und er wertet auch folgende Schleifen aus. Wie der XLS+ regulär in allen Einstellungen.

    Wenn du den Alarmton auf 1Sek programmierst kannst du auch regulär Kettenalarmierungen auswerten. Bei der ersten Schleife wertet er die erste Folge aus, bei der zweiten Schleife die zweite Folge, bzw. die Wiederholung.

    Beispiel: (betrachte das als Tabelle)

    SCHLEIFE 1 - SCHLEIFE 2
    Tonfolge - Pause - Tonfolge - Pause - Tonfolge - Pause - Tonfolge - Pause
    0,75 sek - 0,25 s - 0,45 sek - 0,25 s - 0,75 sek - 0,25 s - 0,75 sek - ....
    Auswertung **** - ALARMTON *** - Pause ******** - ALARMTON


    In diesem Sinne.... ©
    Geändert von feuerteufellars (18.01.2006 um 01:00 Uhr) Grund: Ich wollte das mit der Begründung auch mal Testen +lol+

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •