Zitat Zitat von datmartin
Die Aussage von Prof. Sefrin (BÄK) ist auch sachlich völlig falsch,
die Ausbildung/Qualifikation von Rettungsassistenten sei völlig
unterschiedlich,[...] darum könne man auch
keine einheitliche Einteilung vornehmen [...]

Rettungsassistenten müssen Bundesweit das gleiche lernen und die gleichen Leistungen in der Prüfung bringen. Das ist ja durch die einheitliche RettAss-Prüfungsordnung vorgegeben.
Da hast Du recht, dies gilt aber nur für die RAn, die nach der Novellierung bzw. der Einführung des Rn an sich ihre Ausbildung und Prüfung gemacht haben.

Allerdings gibt es in D auch eine ganze Menge der "übergeleiteten" Assistenten, und ohne diesen zu nahe treten zu wollen, deren Niveau der Ausbildung und das dabei erlernte Wissen ist nicht mit dem der Anderen vergleichbar. Zwar haben viele diese Lücke durch Erfahrung und Selbsstudium geschlossen, aber eben bei weitem nicht alle.

In sofern kann man durchaus von zwei verschiedenen Standards sprechen, was sich bei der diskutierten Verlängerung der Ausbildung auf 3 Jahre noch verschärfen würde.

Im übrigen muss ich sagen, dass der Beitrag, wie so oft bei solchen Magazinen, schlecht recherchiert und sehr polemisierend und polarisierend gemacht war.

Grüße

loxi