Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Polizeifunk abhören mit dem iPod

  1. #1
    Registriert seit
    15.08.2003
    Beiträge
    127

    Polizeifunk abhören mit dem iPod

    Hi, habe im Netz was lustiges zum Thema BOS Funk abhören mit einem iPod gefunden. Es ist natürlich klar, dass das nicht so kompfortabel wie mit einem Scanner ist z.b. schon wegen der Rauschunterdrückung. Aber interessant ist es trotzdem....

    Der Artikel:

    Polizeifunk abhören mit dem iPod

    Kaum hat Apple auf der Macworld in San Francisco die neue iPod-Fernbedienung mit integriertem Radio vorgestellt, kommt es schon zum Missbrauch: Mit dem Radio kann problemlos der Polizeifunk abgehört werden.

    Für den iPod und den iPod Nano gibt es neu den «iPod Radio Remote». Mit diesem Zubehör lässt sich über die MP3-Player auch Radio hören. Zusätzlich zum Frequenzbereich für US-Amerikaner und Europäer (87,5 – 170,9 MHz) deckt das Radio auch den Bereich für japanische Radiostationen (74 bis 87 MHz) ab.

    Dummerweise funkt genau auf dieser Wellenlänge die Deutsche Polizei. Laut geltendem Recht ist das Abhören des Polizeifunks illegal und wird mit einer Freiheitsstrafe von bis zu fünf Jahren bestraft.

    Quelle: http://www.20min.ch



    Viele Grüße


    Marty

  2. #2
    Bendix 4123 Gast
    ist ja dann nix anderes als so ein komischer "multi-empfänger" =) aber geht das wirklich ... ich dachte das eine ist fm schmal, das andere breit ?

  3. #3
    Registriert seit
    03.07.2005
    Beiträge
    264
    Dementsprechend ist es halt dann nicht so hochwertig und deutlich, geht aber im Prinzip schon.

    Allerdings kann man wahrscheinlich nicht alles empfangen, da ja die Freuquenzrasterung beim Radio weiter als bei BOS ist und dementsprechend nicht alle Frequenzen einstellbar sind.

  4. #4
    Bendix 4123 Gast
    und ich geh mal davon aus, das dass wahrscheinlich net mal jemand mitbekommt, das man damit polizeifunk hören kann. ipod user sind doch in der regel eh jungendliche und die wollen damit eh nur mp3´s hören. wer kauft sich schon nen gerät für 300 € um dann radio zu hören =)

  5. #5
    Registriert seit
    27.12.2001
    Beiträge
    386
    Hallo,

    wenn ich auf meinem mp3 Player (MPman, ca. 3 Jahre alt) die asiatische Firmware draufspiele komme ich auch in den 4m Oberbandbereich.
    Wie aber schon erwähnt ist das zum Hören nicht wirklich geeignet. Neben der fehlenden Raussperre und dem anderen Frequenzhub ist das nicht zu gebrauchen. Auch bekommt man, wie loxi schon schrieb, durch eine andere Frequenzrasterung nicht alle Kanäle rein.
    Ist also nichts neues. Das was ein überteuerter Apfelspieler kann, können andere schon seit Jahren.
    Gruß Kai Stollberg

    www.thw-oldenburg.de

  6. #6
    Registriert seit
    29.05.2004
    Beiträge
    957
    Morgen!

    Auf meinem MP3-Player sind die japaner auch drauf. ICh hatte schonmal drüber nachgedacht, das ins Forum zu schreiben, aber man kann nur auf 100 kHz genau wählen und selbst wenn man dann 10 Meter neben einem Sender auf dem OB steht, ist nichts zu verstehen....


    In diesem Sinne....©

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •