Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Frage zum Swissphone RE215 Sherpa

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    18.12.2001
    Beiträge
    4.989
    Hi Ihr !

    Also ich hab die Software nach der Kundendienstschrift vom RE229 programmiert. Da wird vom sherpa nix erwähnt. Ich weiß auch, dass beide Melder ähnlich sind, konnte aber im Bezug auf die Programmierung nichts finden. Wenn mir einer erklären kann wo der Unterschied in der Programmierung liegt (andere Sequenzen vermutlich) bin ich gerne bereit das Tool um die Möglichkeit einen Sherpa zu Programmieren zu erweitern.

    Vermutlich stehen die Angaben zum proggen dort ebenfalls in der Kundendienstschrift.

    Gruß Joachim

  2. #2
    Registriert seit
    29.12.2002
    Beiträge
    267

    RE215 proggen

    Vielen Dank für Eure Tips!

    Wär natürlich gut, wenn man den QRE über die Soundkarte mit dem Programm von Joachim programmieren könnte. Soll ja im Prinzip nur eine Schleife eingegeben werden. Vielleicht finnde ich ja noch was in den Weiten des Netzes...
    Best 73 de DH6OAI Christian aus Sachsen-Anhalt.

  3. #3
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    6.356
    Servus!

    Ich kann mir mal die Original-Programmieranleitung ansehen und evtl. die Sequenzen raussuchen. Kann aber nicht versprechen, dass ich diese Woche dazu komme. Wenn ich mich diese Woche nicht melde --> dranbleiben und nerven :-)

    Gruß
    Alex
    Zitat Zitat von Sir Quickly (Irgendwie und sowieso)
    Dahoam is do wos Gfui is.

  4. #4
    Registriert seit
    14.08.2002
    Beiträge
    161
    mit der Original-Software "SW229" kann man den Sherpa definitiv programmieren. Beim Programmstart wird er explizit erwähnt.
    Bei Wind und Wetter zeigt sich der wahre Lebensretter!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •