bei fms funkgeräten kann aber auch die kennung mitübertragen werden oder?
wäre interessant zu wissen ob sich schon mal jmd damit ein bein gestellt hat:)
Ja, denn Funkmeldesystem.de bleibt auch so beliebt...
Nein, denn Funkmeldesystem.de würde darunter leiden...
bei fms funkgeräten kann aber auch die kennung mitübertragen werden oder?
wäre interessant zu wissen ob sich schon mal jmd damit ein bein gestellt hat:)
Es kann die Kennung mitgesendet werden. Kommt drauf an wie das Gerät programmiert ist. Währe natürlich klasse wenn derjenige so dumm währe und das macht.
Ich kenne Beispiele, bei denen man Leute bzw. Personengruppen aufgrund genau dieses dummen Fehlers überführt hat. Gefährliches Halbwissen, wenn man von FMS noch nie was gehört hat und "nur mal eben gucken wollte, ob das mit der 5Tonfolge wirklich funktioniert" ;-).
Zwecks FMS-Kennung an sich: Mir sind Funkgeräte bekannt, die die Kennung zwar eigentlich übertragen, bei denen sich das aber auf einfache Art und Weise umgehen lässt, ein wirklicher "Schutz" ist das also nicht... Aber darum soll es hier gar nicht gehen...
mir ist eingefallen das mir mein Kommandant mal gezeigt hat das man das Funkgerät auch so einstellen kann das der Funk nur von Auto zu Auto geht weis auch nicht mehr so genau wie das war so kann man verhindern das der ganze Funkverkehrskreis mithört, wird bei uns so gemacht wenn Funkübungen sind etc. mit der Nachbarwehr, so stört man den Funkverkehr nicht
Ja, Wechselsprechen Oberband, dann lösen eben nur die Melder im Umkreis aus, is ja dann nicht so schlimm...
Können wir uns darauf einigen, dass Alarm weiter als 2m Entfernung nur von der Leitstelle ausgelöst werden soll?
Mhhh wäre ja neugierig wie das gehen kann/soll. Kenne das nur so das die FMS Kennung a)geändert werden kann und b)Einen "BOS Funkrufnamen" wiedergeben.
Oder bezog es sich auf BOS Leute die mit dem Gerät im Wagen Unsinn machen ?
Falls das auf "private" bezogen sein sollte, müsste "DER BÖSE" ja ne eigene Kennung haben, oder ?
Guten Rutsch
Dirk
Also wir können bei uns im Einsatzleitwagen die FMS-Kennung abschalten. Zumindest war mir mal danach, da von der Leitstelle die Aufforderung kam, dass Fenti (was auch immer er damit gemeint hat *g*) wieder einzuschalten.
Nach dem besagtem Einschalten war auch wieder die Kennung beim drücken der Sprechtaste vorhanden.
Also in HH ist in den letzten Monaten irgendein Witzbold unterwegs der wahllos irgendwelche DME's auslöst ... das ganze hat bislang zur Folge das z.B. die NEF über andere DME's und RIC's ausgelöst werden und es intern diverse Listen mit gewissen Codes gibt die von der FEZ bei Bedarf abgefragt bzw. ausgegeben werden.
Es kam schon vor das eine FF zu einer BF-Wache alarmiert wurde wegen einem angeblich brennenden Müllcontainer etc ...
Warum die FF ausgerückt ist obwohl kein Alarmfax vom HELS (Leitstellensystem) in der Wache vorlag bzw. nicht mal nachgefragt wurde ist mir zumindest in diesem Fall unbegreiflich ....
Es gibt aber wohl einige Vermutungen wer hinter der ganzen Geschichte steckt - der oder diejenigen sollten sich also vorsehen ....
Da hab ich was anderes gehört und zwar soll sich in das HELS/FELS System ein ge hackt worden sein, wo dann der oder die jenigen Diverse HLF´s RTWs NEFs und so einfach a.D genommen haben soll.
Oder die Fahrzeuge vertauscht hat wenn ein HLF raus sollte ist dann der RTW los und solche sachen.
Wenn sowas wieder vorgekommen ist mussten sich die Fahrzeuge erst in der FEZ über funk melden der Dispo sagte eine Nr. und das Fahrzeug sagte dann die Zeile die dort stand wie bei so einer Tan Liste beim Online Banking bei einer FF soll sowas noch nicht vor gekommen sein aber ob das so alles stimmt ist die Frage aber mit der Tan Liste habe ich selber schon über Funk gehört
Oh.. ne wie mies issen das.. hoffe das sowas bei uns nie Passiert...
Dan verliert man auch schnell die Lust am Hobby.......
Gruß MasterOfFire
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)