Wow, das ist schon mal ein starkes Stück.
Wobei das mit dem Handy geht, hab ich selber schon mal getestet.
(Bevor wer schimpft: War ein Test mit entsprechender Erlaubnis und auf eine Einzelalarmschleife)
Ja, denn Funkmeldesystem.de bleibt auch so beliebt...
Nein, denn Funkmeldesystem.de würde darunter leiden...
Wow, das ist schon mal ein starkes Stück.
Wobei das mit dem Handy geht, hab ich selber schon mal getestet.
(Bevor wer schimpft: War ein Test mit entsprechender Erlaubnis und auf eine Einzelalarmschleife)
@ AkkonHaLand
Auch ich habe eine 5-Ton-Folge als SMS-Ton bei mir auf dem Handy. Es ist aber eine Folge, die bei uns nich vorkommt. Die ersten 2 Ziffern stimmen schon nicht.
Ich fühle mich persönlich von dir angegriffen, da du Personen, die 5-Ton-Folgen als irgendwelche Töne auf dem Handy als "Bekloppt" darstellst.
Ich bin hier zwar nur "einfacher" User, finde aber solche "Darstellunegn und Klassifiziereungen" einfach eine Frechheit.
Gruß
Tom
Naja dieser Herr HaLand zeichnet das Forum zur Zeit schon aus.
Nunja, wenn jemand sich mit dem Scanner daheim, aus seinem Kreis reale Schleifen aufs Handy aufnimmt, muss dieser ja wohl nur bekloppt sein oder???
Wenn allerdings jemand, weil ers schön findet UND intelligent ist, sich Schleifen aussucht, bei denen er definitiv keine Fehlalarme auslösen kann (so wie du Tom), dann kann dieser Jemand wohl kaum bekloppt sein??? ;)
MfG Fabsi
Es gibt genügend Tools, mit denen man sehr leicht Handyklingeltöne bauen kann.
Ich selber hatte eine Schleife mal als SMS-Ton. Einfach eine andere genommen, etwa 95% der Kameraden wissen eh nicht, wie sich die genau anhört!
Ach streitet euch nicht. Schliesslich ist / war Weihnachten.
Sicherlich finde ich es sehr "engagiert" wenn jemand Melderton oder Melderschleife auf dem Handy hat.
1) Melderschleife
Nicht die Melderschleife auf dem Handy macht Fehlalarme sonder der dem das Handy gehört. Ist so wie mit allem hier sei es Melderprüfgerät, Codedatei oder FuG.
Das aber bei Fahrgeräusch beim Funken und gleichzeitigigem angerufen werden der Melder auslösen soll glaube ich einfach nicht. Ist so.
2) Meldertöne
war bei uns besonders auf der Rettungswache eine Zeitlang der Knaller. Was hatten wir da für Späße mit. Hat aber wenn man sich an den Ton gewöhnt irgendwann zur Folge das man darauf nicht mehr reagiert und nicht mehr wach wird.
Übrigens habe ich auch ein Martinshorm als Handyton.
"Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"
Scharnhorst
www.fwnetz.de
Moin..
Zur Auswertegenauigkeit der Melder:
* z.T. einstellbar von Melder zu Melder
* z.T. unterschiedlich von Melder zu Melder
* AU - autsch... wenn schon Scheisse, dann mit Schwung (s.u.)
Dem Melder ist "rauschen" oder "Fahrzeuggeräusch", ja sogar "Sprache", egal, wenn
dazwischen irgendwie 5 Töne innerhalb der Toleranzen der ZVEI liegen, idealerweise
um die 70ms "hörbar" (weniger -> einstellbare Auswertegenauigkeit setzt vmtl. eben
diese Zeit runter, damit auch nen 50ms Ton "erkannt" wird) sind, wird ein FME auslösen.
Lass mal beim FMS die Checksummenprüfung weg, dann sieht man, wieviele FMS-Daten
denn durch den Äther "rauschen".. ZVEI-5-Ton ist wesentlich simpler und hat keine Check-
summe..
Und nun stelle dir mal vor, eine Schleife aus dem lokalen Katastrophenschutz, idealerweise
Gruppen bzw. "Alles-was-da-ist"-Ruf .. und in AU in der Nähe, der darauf programmiert ist,
diese Schleife neu auszusenden..
Man sendet, weil man sich zum Sanitätsdienst anmelden will ... das Handy klingelt .. 350ms
sind verdammt wenig Zeit, die Taste loszulassen, wenn man bedenkt, das man erstmal
realisieren muss, was gerade passiert..
.. und der AU reagiert ..
Hört sich dann sicher so an: S5 - "Hier Leitstelle" - "x/y/z meldet sich an zum Sanitäts--*PIEPS*
einsatz Grossveranstaltung am Stadion" ... schade, das es den Weckton am Melder gibt, nich
war ?
Ja, es ist ein "KANN" Szenario, kein "MUSS" ... aber "WENN" .. "DANN" ... :-P
Wer so Schleifen schön findet, solle sie aufm Handy nutzen - aber bitte, keine realen! Oder
setzt nen "W" Ton an den Anfang, was ja eigentlich nicht gehen sollte ... aber verhindert,
das ihr derjenige seid, der 100 Mann wachmacht, nur weil das Handy klingelte..
PS: Szenario "Handy liegt neben PC-Ventil...erm..lüfter, Mikrofon in der Hand, Funkgerät auf
Amateurfunkfrequenz, zweites Gerät auf derselben Frq mit angefrimeltem C5-FMS ->
auslösen der extra dafür eingeschalteten AU-Funktion des C5-FMS bei Anruf des Handies!!
Ich kann eigentlich mal nen Video von dem Aufbau machen..
--
In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??
Meine private Webseite: http://www.db1jat.org
Oh Oh das klingt ja echt übel
ich meine ein dorf mit ner sirene aus den federn schiessen lassen und dabei noch spaß haben.....ist echt.,.,.,.,.#+.,
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)