Sag ich doch...Original geschrieben von Oschkosch
Ok, hast recht. Dem ist nicht so. Is genau umgedreht. Hatte was anderes im Kopf.
*gg*
Original geschrieben von Oschkosch
Bei einer solchen Zumischrate spielt das wohl eine Vernachlässigbare Rolle, geb ich ja auch zu.
Aber du hast eben den Fall eines A-Schaums angesprochen. Der doch auch ohne Verschäumung ( also Luftzufuhr) eingesetzt werden kann. Wird dieser dann auch ohne Wasser, oder auch mit einer Zumischrate von solch geringen Prozenten mit Wasser versehen. Ist kein / kaum Wasser drinnen, spielt die WK eben eine Rolle. Wie schon erwähnt, ich kenn mich mit dem Schaumkram nicht so aus, sondern kann nur zu den Thermodynamischen Eigenschaften was sagen.
Ich glaube, Du hast da etwas falsch verstanden. Schaummittel wird nie pur eingesetzt, nur in relativ geringer Zumischung: 0,1% bis 0,5% bei Class-A-Foam-SM (oder 1% bei Klasse-B-Bränden), 3% bei den üblichen MBS und AFFF, 6% bei älteren PS, AFFF-AR oder anderen AR-SM.
Ein Schaummittel-Wasser-Gemisch, dass weniger als 94% Wasser enthält, müßtest Du mir aber bitte zeigen... ;o)