Ergebnis 1 bis 15 von 101

Thema: Ideen / Vorschläge für kommende Versionen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    pageboylover Gast
    Ich wünsche mir einen besseren Editor der:

    1. Mich leichter Daten einflegen lässt.
    2. Die Benutzeroberfläche anpassen lassen kann so wie Sie gebraucht wird.
    ( z.B. per Drag & Drop die Fahrzeugtabelle in den Reitern verschieben)

    3. Aufzeichnung von Funkgesprächen ab alarmierung der eigenen Schleifen.

  2. #2
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    4.425
    Zitat Zitat von pageboylover
    [...]3. Aufzeichnung von Funkgesprächen ab alarmierung der eigenen Schleifen.[...]
    Schleife einpflegen, bei Alarm aufnehmen, eine Zeit eintragen.

    Schon wird der Funk ab der Alarmierung für eine vorgegebene Zeit aufgenommen.
    Gruß Etienne

    Es gibt keine Probleme. Wir haben Tages-, Wochen- und Monatsprojekte

  3. #3
    Registriert seit
    06.09.2002
    Beiträge
    207
    Zitat Zitat von pageboylover
    Ich wünsche mir einen besseren Editor der:

    1. Mich leichter Daten einflegen lässt.
    2. Die Benutzeroberfläche anpassen lassen kann so wie Sie gebraucht wird.
    ( z.B. per Drag & Drop die Fahrzeugtabelle in den Reitern verschieben)

    3. Aufzeichnung von Funkgesprächen ab alarmierung der eigenen Schleifen.

    HI
    zu 1.)
    E!FMS.Pro da wird dir geholfen..

    Gruß Marco
    FMS-32 Pro 3.2.1

  4. #4
    Registriert seit
    02.12.2004
    Beiträge
    129
    Mir ist heute auch noch was eingefallen, was umbedingt verbessert gehört.

    Und zwar folgendes. Wir nutzen die Daten zur Dokumentation unserer Einsatzberichte. Die Zeiten und die Alarmschleifen will ich mir dann natürlich für die Unterlagen ausdrucken. Ich habe bis jetzt aber noch keine Möglichkeit gefunden ein vor Selektion der Daten zu machen (also nur Drucken zwischen zwei Zeitpunkten). Das wäre aber sehr gut, da die Berichte ja nicht immer direkt nach dem Einsatz geschrieben werden und ich so nicht direkt nach Seite 1 abbrechen kann..

    Mfg

    Felix

  5. #5
    Registriert seit
    02.10.2005
    Beiträge
    198
    Wäre schön, wenn man ohne Bastellösungen eine Alarmemail und/oder ein Alarmfax verschicken könnte.

  6. #6
    Taratze Gast

    Offene Alarmierungen

    Vielleicht koennte man die Funktion Shift + F5 zum Aufruf der Seite "Offene Alarmierungen" einbauen??

  7. #7
    Registriert seit
    25.01.2004
    Beiträge
    255

    Automatischer Statusumwandler

    Das nicht jeder Status ausgwertet wird, das erleben wir ja alle immer wieder.
    Es gibt ja das Tool womit alle Fahrzeuge die länger als 12 oder 24 Stunden sich nicht wieder in Status 2 befinden umgewandelt werden.
    Vielleicht sollte man das auch einbauen können, so das FMS32 selbst die Fahrzeuge wieder in Status 2 setzt wenn die nach XY Stunden noch im Status 3 etc. stehen.
    Ich weiß es gibt die möglichkeit den Status Global zu setzten, doch dann wird JEDES! Fahrzeug umgestellt. Das ist dann doof wenn grade erst Fahrzeuge rausgefahren sind. Dann stimmt die Übersicht ja auch nicht mehr.

    Jooohn

  8. #8
    Registriert seit
    25.01.2004
    Beiträge
    255

    Offene Alarmierungen

    Da ist mir auch noch was eingefallen.

    Ich kann ja einstellen ob nach Zeit die Fahrzeuge aus den offenen Alarmierungen Übersicht rausfliegt, oder nach drücken des belibigen Status.

    Vielleicht wäre eine Kombination besser.

    Also Alarmiert eine Schleife wo mehrere Fahrzeuge dazugehören.
    Fahrzeug 1 fährt raus und drückt Status. Also erlicht es auch in dem Fenster.
    Fahrzeug 2 fährt nicht raus da erste Lage über Funk "Blinder Alarm" ist. Tja nun bleibt es aber weiter in dem Fenster stehen. Nun soll das sich dann B(sp. nach 20 min) selbst daraus entfernen.

    Derzeit kann man nur das eine oder andere wählen...

    Jooohn

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •