Ergebnis 1 bis 15 von 27

Thema: Überreichweiten

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #27
    derfabs Gast
    Ich hab noch nicht so die Ahnung und den Durchblick bei der Funktechnik.
    Was ich hier so lese bekommen ja alle mal überreichweiten. aber anscheinend oft (fast immer) auf nem andern kanal.
    ich meine: ich sitze im Ort A und empfange vom Ort B den Funk. obwohl die Kanäle unterschiedlich sind.

    Jetzt meine Frage: kann es denn sein dass auf dem langem Weg die Frequenz verändert wird und das ganze ein paar Mhz hoch oder runter rutscht? so dass es dann auf einem andern Kanal zu hören ist?

    Speziell bei den Beiträgen von Piepsi und Maik H. fällt mir das auf.
    angeblich funkt Leitstelle HaLand auf Kanal 407.
    Piepsi hört sie aber auf 410.
    410 = 85,275
    407 = 85,215
    also nur eine änderung von 0,06 Mhz. (vielleicht durch refelktionen an verscheidenen luftschichten oder so??)

    wäre nett wenn ihr mich "aufklärt"..
    danke schon mal und

    bye
    fabs
    Geändert von derfabs (15.07.2002 um 12:24 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •