Ergebnis 1 bis 11 von 11

Thema: Digitalalarm LK Schaumburg

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    FMZ_STH Gast

    Digitalalarm LK Schaumburg

    Für alle die es interessiert:

    Ab diesem Jahr soll auch der Landkreis Schaumburg mit digitaler Alarmierungstechnik ausgestattet werden.
    Das Netz der Fa.Swissphone soll auf Kanal 56 OB und für den Rettungsdienst verschlüsselt arbeiten.

    Hier ein Link zum sehr positiv formulierten Pressebericht im September:
    http://www.rek-weserbergland.de/Presse/2005092401.htm

    Da man ja weiß, wie Behörden arbeiten läuft das Netz natürlich nicht seit Oktober 2005, sondern wird erst im Laufe des 1.Quartals 2006 vielleicht u.U. funktionieren.
    kl. Anmerkung: Zum Glück sind die Ausrückezeiten der meisten Ortswehren im LK besser.

  2. #2
    Registriert seit
    09.04.2005
    Beiträge
    664
    Interessant was da im Text steht:
    .....
    Zu den Vorteilen dieser neuen Technik gehört, dass künftig in kürzester Zeit auf einem besonderen Kanal, der nicht von jedermann abgehört werden kann, eine Serienalarmierung möglich ist.......

    Sollte etwa doch nicht mittels POCSAG im 2m-Band alarmiert werden, oder träumt da jemand noch auf seinem Baum?
    mein Name ist Programm

  3. #3
    Rettungsbärchi Gast

    Digitalalarm LK Schaumburg

    Moinsens Jungs!
    Vielleicht kann mir einer von euch helfen!
    Weiß zufällig jemand, ob es schon eine Probephase für die Alarmierung gegeben hat und welcher Kanal zur Alarmierung benutzt wird?

  4. #4
    Registriert seit
    09.04.2005
    Beiträge
    664
    Zitat Zitat von Rettungsbärchi
    Moinsens Jungs!
    Vielleicht kann mir einer von euch helfen!
    Weiß zufällig jemand, ob es schon eine Probephase für die Alarmierung gegeben hat und welcher Kanal zur Alarmierung benutzt wird?
    Nein, Ja und Ja
    mein Name ist Programm

  5. #5
    Rettungsbärchi Gast
    Zitat Zitat von DME-Murxer
    Nein, Ja und Ja
    Toll gehts genauer? *fg*

  6. #6
    Registriert seit
    04.01.2005
    Beiträge
    709
    also ich deute es mal so

    Vielleicht kann mir einer von euch helfen!
    Nein

    Weiß zufällig jemand, ob es schon eine Probephase für die Alarmierung gegeben hat
    ja

    und welcher Kanal zur Alarmierung benutzt wird?
    ja


    also mal ganz ehrlich .. sowas wie ich weiß was aber sag es keinem gehört hier doch nicht hin .. dann hätte man auch einfach nicht antworten müssen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •