Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: *.txt-Datei auslesen und als Variable abspeichern in Batch

  1. #1
    Registriert seit
    24.12.2005
    Beiträge
    59

    *.txt-Datei auslesen und als Variable abspeichern in Batch

    Hallo!
    Ich habe zwar hier im Forum gefunden, wie man eine einzelne Zeile auslesen kann, aber wie man eine ganze Datei auslesen und z.B. als %text% definieren kann, hab ich nicht gefunden. Leider scheitert hier mein Batchwissen. Kann mir jemand helfen???

    Danke schon mal!

    Miles

  2. #2
    Registriert seit
    10.12.2003
    Beiträge
    3.902
    Wie viele Zeilen hat die Textdatei denn??
    Felix
    felix[null][null][null]@funkmeldesystem.de

  3. #3
    Registriert seit
    24.12.2005
    Beiträge
    59
    Die Txt Datei hat höchstens 3 Zeilen!

  4. #4
    Registriert seit
    10.12.2003
    Beiträge
    3.902
    Ich hab mich damit noch nicht wirklich beschäftigt, einen ganzen Text als Variable zu setzen, aber man könnte einfach die Zeilenumbrüche rauslöschen...

    Ich probier noch ein bissl rum...
    Felix
    felix[null][null][null]@funkmeldesystem.de

  5. #5
    Registriert seit
    24.12.2005
    Beiträge
    59
    hey, cool danke!

  6. #6
    Registriert seit
    24.12.2005
    Beiträge
    59
    So, auch ich habe mal ein bisschen rumgebastelt:

    Vielleicht habt ihr ja noch ein paar Ideen, wie ich den Inhalt einer Textdatei als Variable abspeichern kann. Würde mir auch passen, wenn jede Zeile eine Variable bekommt, zB 1.Zeile a, 2.Zeile b etc.
    Wenn ich es nach der Methode, wie sie hier im Forum vorgestellt wurde, mache, definiert er mir nur die letzte Zeile als Variable, die anderen werden zwar auch definiert, aber durch die nächste Zeile ersetzt. Alles irgendwie ziemlich dumm!

    Hier mal meine Batch, ist halt alles ziemlich kompliziert, mir ist nichts besseres eingefallen.
    @echo off
    cd D:\sms\
    if not exist alarm.txt goto ende

    :: Definition der Uhrzeit
    FOR /F "usebackq tokens=1,2,3 delims=: " %%a IN ('%time%') DO set zeit=%%a:%%b

    set gtext=0

    find "1" alarm.txt
    if %errorlevel%==0 goto checke1
    :schleife2
    find "2" alarm.txt
    if %errorlevel%==0 goto checken2
    :schleife3
    find "3" alarm.txt
    if %errorlevel%==0 goto checken3


    :text
    wait 5
    if %gtext%==0+1 set t="Einsatz Schleife 1"
    if %gtext%==0+1+3 set t="Einsatz Schleifen 1 2"
    if %gtext%==0+1+3+5 set t="Einsatz Vollalarm Schleifen 1 2 3"
    if %gtext%==0+1+5 set t="Einsatz Schleifen 1 3"
    @echo %zeiz% %t%
    goto ende

    :checken1
    set gtext=%gtext%+1
    wait 5
    goto schleife2


    :checken2
    set gtext=%gtext%+3
    wait 5
    goto schleife3

    :checken3
    set gtext=%gtext%+5
    goto text

    :ende

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •