Hallo Michael!

Leider keine Antwort...?!?!

Ich hab' mich auch schon gefragt was diese ganze Buchstaben zu bedeuten haben.

Das "R" wird immer dann eingesetzt wenn du als Codierung zwei gleiche Ziffern hintereinander hast. Bsp: 62236 wäre dann 62R36.

Dan gibt's noch das "K" für die 10er 100er und 1000er Schleifen. Soweit ich weiß kann man da auch ein "G" für einsetzen. Bei den Anderen Buchstaben bin ich auch noch am rätseln. Diese lassen sich aber teilweise eh nicht einsetzen. Dann kommt nämlich 'ne Fehlermeldung. Hängt wohl mit dem ausgewählten Tonsystem zusammen.

Gruß Steinyx