Na bei einer Schleife ist das ja gar kein Problem, 2s Rufunterdrückung programmieren und schon kommt der Weckton nur einmal ohne Knacken zwischendurch. Mußt mal die Zeit stoppen zwischen Alarmierung der Schleife und dem Durchsagebeginn, solange darf dann maximal(abzüglich ner s Sicherheit) die Wecktonlänge sein, sonst fehlt immer der Anfang der Durchsage im Speicher. Ich hab alle Wecktöne bei uns auf 4s gekürzt, wurden in der Werkstatt immer schön wieder nach Standard programmiert obwohl immer der gleiche Fehler genannt wurde daß der Speicher zu spät aufnimmt. Manchmal fehlts an Kreativität... :-)

@TR2003

Ich benutze die originale Programmiereinrichtung von Motorola, da wird der Pager auch nach paar s erst eingelesen, bei dem meiner Werkstatt ist es genauso, scheint also normal zu sein.

Peter