Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Alarmtöne downloaden

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    marc109937 Gast

    Alarmtöne downloaden

    Hallo,

    ich würde gerne den Alarmton meines Funkweckers auf mein handy downloaden. Dazu benötige ich die Funktöne als Mid - dateien. bislang habe ich sie nur als wave-dateien gefunden. kann mir jemand sagen, wor ich die als midi finde? Ich suche die Töne vom Swissphone Patron plus.
    Es wäre schön, wenn ihr mir helfen könntet.
    Vielen Dank!

    marc

  2. #2
    Oggy512 Gast
    kannste doch eifnach konvertieren...

    gibt dazu doch genügend programme...

  3. #3
    marc109937 Gast
    mein Handy hat keine Infrarot-schnittstelle, also wie bekomme ich eine konvertierte Datei aufs Handy (stehe wahrscheinlich hierbei auf der Leitung) ?

  4. #4
    Registriert seit
    25.01.2004
    Beiträge
    255
    Es gibt für Handys auch ein Kabel, womit PC und Handy verbunden werden können.

    Entweder musst du Dir so ein Kabel kaufen, oder du hast Glück und der Handy Hersteller hat standardmäßig so ein Kabel mit im Set reingepackt.

    Bei meinem Alten Nokia 6210 mußte ich mir das Kabel nachkaufen. Bei meinem Nokia 6630 war es diesmal dabei.

    Auch ne möglichkeit wäre Bluetooth. Hilft aber nur wenn dein Handy das auch hat.
    Das 6630 hat kein Infrarot, drum habe ich mir einen Bluetooth Dongle (USB Stick) gekauft um Handy und PC zu verbinden.

    Auf deinem PC brauchst du ja dann auch die Software vom Handy Hersteller. Sonst weiß die Midi ja nicht das sie in ein Handy rein soll.

    Kannst ja mal schreiben was alles von dem erwähnten vorhanden ist.

    Gruß
    Jooohn

  5. #5
    Registriert seit
    29.08.2005
    Beiträge
    423
    Eine Umwandlung von Wave nach MIDI ist nicht oder nur sehr eingeschränkt möglich.

    Eine Wavedatei ist eine Aufzeichnung eine akustischen Schwingung.

    In einer Mididatei sind nur Informationen über die Töne die abgespielt werden sollen.
    Also Instrument, Tönehöhe, Lautstärke, Tonanfang und Tonende. Die eigentliche Töneerzeugung macht dann die Soundkarte oder z.B. ein Keyboard oder Handy dem man die Datei füttert.

    Vielleicht kannst Du die Töne aber mit Noten "nachbauen". Siemens hat z.B. in manchen Handys einen Melodieeditor. Damit gehts vielleicht.
    Oder am PC.

    duese

  6. #6
    Registriert seit
    10.12.2003
    Beiträge
    3.902
    Also den Ton von meinem Quattro hab ich wunderbar nach MIDI konvertiert. Unsere Schleife mit Sirenenton hat auch funktioniert....
    Felix
    felix[null][null][null]@funkmeldesystem.de

  7. #7
    Registriert seit
    29.08.2005
    Beiträge
    423
    Was verstehst Du unter konvertiert?

    In einem Melodieeditor nachgebaut oder ein Programm dem Du WAV fütterst und MIDI rauskommt?

    duese

  8. #8
    Registriert seit
    10.12.2003
    Beiträge
    3.902
    Programm dem Du WAV fütterst und MIDI rauskommt. Ich such mal bei Gelegenheit des Programm raus...
    Felix
    felix[null][null][null]@funkmeldesystem.de

  9. #9
    Registriert seit
    29.08.2005
    Beiträge
    423
    Cool, würde mich interessieren. Das kann aber nur mit einfachen Melodien funktionieren, oder?

    duese

  10. #10
    Registriert seit
    22.05.2003
    Beiträge
    249
    Original geschrieben von felix000
    Also den Ton von meinem Quattro hab ich wunderbar nach MIDI konvertiert. Unsere Schleife mit Sirenenton hat auch funktioniert....
    Frohes Fest !

    Ich hätte Interesse an Deinem Klingelton.
    Evtl. hast Du die Datei ja noch auf der Festplatte und würdest Sie evtl. mir zumailen ?

    Wäre ein schönes Weihnachtsgeschenk! (Spassmodus aus)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •