Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: ROMEO+ Erfahrungsbericht

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Christian Gast

    ROMEO+ Erfahrungsbericht

    Hallo,

    habe nun seit kurzem als "Spielzeug" einen EuroBOS ROMEO+ hier liegen. Wir selber haben in unserem Landkreis keine digitale Alarmierung dafür aber der Nachbarlandkreis. Da ich dort aufgewachsen bin und einige meiner ehemaligen Kindergarten- und Schulkameraden dort heute in der Feuewehr sind und ich immer ganz gerne wissen will was da los ist, hab ich mir vom Weihnachtsgeld einen ROMEO+ zugelegt.

    Erster Eindruck ähnlich gute Qualität wie der ROMEO (hatte den mal für nen Wochenende als Testgerät).

    Display schön groß und kontrastreich, gut ablesbar. Der Displaykontrast lässt sich im Servicemenü einstellen. Die blaue Beleuchtung ist gleichmäßig über dem gesamten Display. Das hat BigM meim LX2 / LX4 immer noch nicht geschafft. Die vier Cousortasten machen die Bedienung supereasy, auch Leute mit grobmotorischen Fingern sollten damit zurchtkommen. Da das Teil über ein 4 Zeilen Display verfügt kann die Schrift um den Faktor 2 vergrößert werden. Das werden brillentragende Kollegen (in der Nacht) zu schätzen wissen.

    Neu ist die rote Alarm LED die eingehende Nachrichten anzeigt. Gute Sache, haben sonst nur die Hurricanes oder Firestorms.

    Fazit: Wer mit wenigen RICs (8) auskommt und einen preiswerten Pager haben will sollte den R+ kaufen. Es ist zwar kein Patron und auch kein BOSS kann aber mit den LXen allemal mithalten.

    Was das Empfangsverhalten angeht werde ich in den nächsten Tagen nochmal schreiben, nach ausführlichem Test.

  2. #2
    Registriert seit
    03.01.2002
    Beiträge
    1.339
    hallo,

    das ist ja der allzeit bekannte apollo pilot der über mehrere nur günstiger vertrieben wird. darunter findest du genug erfahrungsberichte.

    gruß carsten

  3. #3
    Registriert seit
    30.11.2005
    Beiträge
    690
    Das du dich rechtlich auf sehr dünnes Eis begibst, weißt du hoffentlich.
    Empfang von nicht für dich bestimmten Nachrichten mit einer nicht-zugelassenen Funkanlage....

  4. #4
    Registriert seit
    09.08.2005
    Beiträge
    154
    Hmm... überhaupt....

    EuroBOS schreibt an TR BOS angelehnt...
    heisst ja solange keine BOS Nr. vorhanden ist, er enstpricht nicht der TR BOS und hat somit keine Zulassung?!
    »Ein völlig nutzloses Produkt«
    Die „New York Times” zur Markteinführung von Microsoft Windows (1985)

  5. #5
    Registriert seit
    31.03.2003
    Beiträge
    520
    Leute!
    Christian ist registriert seit dem 10.12.2001 und hat 2046 Beiträge geschrieben. Meint ihr nicht er hätte es vielleicht schon mitbekommen das man,

    A mit nicht zugelassenen Geräten nicht den BOS Funk abhören darf und

    B das man nicht die Schleifen bzw. RICs anderer Leute auswerten darf?

    Vielleicht mal drüber nachdenken.

    Gruß
    Reissdorf

  6. #6
    Christian Gast
    Hallo,

    klar weiß ich das der Romeo+ nix anderes als ein Apollo Pilot ist. Aber als Romeo+ gibt es ihn noch nicht solange. Und: es gibt Kommunen die ganze Feuerwehren mit diesen Teilen ausstatten. Da bin ich ehrlich gesagt kein Freund von, wenn dann sollten die Teile eine Zulassung haben wie z.B. der Alpha4. Und ich würde wenn ich Wehrleiter wäre auch lieber Patrons kaufen oder eben günstige Alpha4. Der ist als "Mannschaftsmelder" für einen der vielleicht drei RICs braucht
    (Technische Hilfe, Brand, Großalarm) völlig ausreichend.

    Und wir ihr richtig bemerkt habt, bin ich nicht neu in der Branche. Es müssen aber auch immer Kosten / Nutzen Vorteile abgwogen werden. Und das sich viele hier aus dem Forum so ein Teil privat angeschafft haben als Zweitmelder, teilweise sogar als Erstmelder und hier etliche gute Meinungen gepostet wurden finde ich die Teile sind in der Fläche durchaus vertretbar. Gerade bei Einheiten die eh mit Vorlaufzeiten arbeiten.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •