An einer alten Propangasflasche wurde das Kopfventil abgeschraubt sowie noch diverse lecks angebracht. Der Ventildeckel lässt sich laut Text wegschießen wobei noch ein zusätzlicher Knall aus der Beschalluongsanlage ertönt.Original geschrieben von Lauschi
Kannst du mir mal was über die Idee mit der Gasflasche erzählen?
Die Flasche wird auf eine wasserdichte Kiste gestellt, in welcher sich eine Nebelmaschine befindet. Diese ist mit der Gasflasche durch Öffnung im Flaschenboden verbunden.
Per "Fernzündung" lässt sich dann die Nebelmaschine starten, der Ventildeckel fliegt weg und aus den Öffnungen dringt das "Gas".
Sieht auf dem Foto gut aus ;)
@hannibal: Strömungsgeräusche ließsen sich aber auch elektronisch erzeugen. In die Flasche bzw. in die Kiste mit der Nebelmaschine liesen sich sicherlich spritzwassergeschützte Lautsprecher einbauen, die dann auch die Knalleffekte erzeugen. Das Ganze kann man dann schön verkabeln und fernsteuern.
Ich fänds schon lustig, wenn ein trupp zur Flasche geht um diese maleben weg zu räumen und kurz vorger fliegt dann der Deckel mit einem lauten Knall weg....