Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Übungseffekte für jedermann

  1. #1
    Registriert seit
    03.08.2002
    Beiträge
    212

    Übungseffekte für jedermann

    Hallo...

    Habe gerade im Feuerwehrmagazin einen Bericht über realistische Übungseffekte gelsen. Unter Anderem auch solche für jedermann, z.B. "modifizierte" Gasflaschen und löchrige Kanister.

    Ich würde in diesem Bereich gerne mal etwas basteln und frage euch, ob ihr noch mehr solche Ideen habt?
    Es geht mir nicht um komplette Übungsszenarien sondern eben nur um diverse Hilfsmittel für realistischere Übungen, die jeder ohne besondere Befähigung nutzen darf.

    Vielleicht habt ihr noch mehr Ideen was mit Nebelmaschine, entsprechendem Sound etc. angestellt werden kann.

    Gruß

  2. #2
    Registriert seit
    11.04.2005
    Beiträge
    245
    rauchpulver http://www.pyroweb.de/ShopArtikelDet...5-1&Category=1
    oder bengalisches feuer in rot kannst verwenden

    kannst aber auch ne wanne mit wasser füllen benzin drüber und anzünden das kommt gut

    Feuerwerkskörper (böller) kannst nehemen um in der atemschutzstrecke stress zu erzeugen *gg*

  3. #3
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    3.360
    ICh fand die Gasflaschen sehr witzig...

    Wie wäre es mit der Flüssigkeit aus Knicklichtern, sieht vielleicht etwas übertrieben aus aber warum nicht

    Diesen großen Elektrischen Kochapparate (Würste, Glühwein) lassen sich sehr einfach benutzten um feuchte Wärme darzustellen.

    Saftey First:

    Nur halbhoch, deutlich kennzeichnen, keine Gasbrenner
    "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

    Scharnhorst

    www.fwnetz.de

  4. #4
    Registriert seit
    03.08.2002
    Beiträge
    212
    Also so eine Gasflasche bau ich glaube ich auch mal. Mal die Tage eine ausrangierte organisieren und bisschen basteln.

    Mal sehen, was sich noch so findet

  5. #5
    Registriert seit
    17.03.2004
    Beiträge
    88
    Man kann auch in einer Tonne Stroh oder so anzünden, das qualmt ordentlich und riecht auch vernümpftig...


    Wenn dass der Atemschutztrupp riecht, und merkt, dass das nicht nur so ein Nebelmaschinen kack ist, dann gehen die schon ganz anders da rein...

    Und die Idee mit der mit wasser und benzin gefüllten badewanne finde cih auch nicht schlecht!


    Ich könnte mir gut vorstellen, dass bei einer kombination richtig Stimmung aufkommt :-)

  6. #6
    Lauschi Gast
    Ich habe unter PA noch nie was gerochen..... :D

    Kannst du mir mal was über die Idee mit der Gasflasche erzählen?

    Gruß Michael

  7. #7
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    3.360
    Also das mit der Badewanne Benzin und wasser find ich etwas gewagt wegen rumschwappen Ausbreitung

    Besser Ölbindemittel mit reichlich benzin / Ethanol tränken und dann anzünden, geht mit Wasser ganz sicher aus und anschliessend kann man das ganze gut entsorgen

    in die Gasbuddel könnte man eine kleine (umgebaute CO²flasche aus Feuerlöscher) ran /reinbasteln um auch Strömungsgeräusch zu haben

    @osbornestier

    mach mal Pics wenn du fertiggebastelt hast
    "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

    Scharnhorst

    www.fwnetz.de

  8. #8
    Registriert seit
    03.08.2002
    Beiträge
    212
    Original geschrieben von Lauschi

    Kannst du mir mal was über die Idee mit der Gasflasche erzählen?
    An einer alten Propangasflasche wurde das Kopfventil abgeschraubt sowie noch diverse lecks angebracht. Der Ventildeckel lässt sich laut Text wegschießen wobei noch ein zusätzlicher Knall aus der Beschalluongsanlage ertönt.

    Die Flasche wird auf eine wasserdichte Kiste gestellt, in welcher sich eine Nebelmaschine befindet. Diese ist mit der Gasflasche durch Öffnung im Flaschenboden verbunden.

    Per "Fernzündung" lässt sich dann die Nebelmaschine starten, der Ventildeckel fliegt weg und aus den Öffnungen dringt das "Gas".

    Sieht auf dem Foto gut aus ;)

    @hannibal: Strömungsgeräusche ließsen sich aber auch elektronisch erzeugen. In die Flasche bzw. in die Kiste mit der Nebelmaschine liesen sich sicherlich spritzwassergeschützte Lautsprecher einbauen, die dann auch die Knalleffekte erzeugen. Das Ganze kann man dann schön verkabeln und fernsteuern.
    Ich fänds schon lustig, wenn ein trupp zur Flasche geht um diese maleben weg zu räumen und kurz vorger fliegt dann der Deckel mit einem lauten Knall weg....
    Geändert von Osbornestier (22.12.2005 um 12:38 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •