Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Client Server verbindung stürzt nach ca. 5 min ab

  1. #1
    fire3101 Gast

    Client Server verbindung stürzt nach ca. 5 min ab

    Hallo ich hab folgendes problem. Im Netz steht ein Server für mich auf dem im Serverbetrieb FMS32-Pro läuft.
    Ich aknn mich problemlos mit dem Server verbinden und es läuft auch einige Zeit das alle Stati ankommen bei mir.
    aber plötzlich wird die Verbindung getrennt.....

    Ich habe DSL und der Rechner hängt hinter einem Router.

    Prüft der Server irgendwie das der Rechner noch da ist und wenn ja wie??
    nachtrag : es scheint immer der fall zu sein wenn eine bestimmt zeit kein Status mehr kommt das ich dann keine verbinug mehr zum server habe.
    Die I-Net Verbindung war immer da und der Router hat sich auch nicht getrennt
    Im FMS-Pro kommt die FM
    Fehler ei der Verbindung zum Server
    Connection is aborted due to timeout or other failure

    Hat jemand eine Idee??
    Geändert von fire3101 (17.12.2005 um 19:17 Uhr)

  2. #2
    Grisu314201 Gast

    Server Problem

    Also ich weis das einer meiner Kolegen das Geschafft hat ich werde mich mal dran hängen und nach fragen! Also gib nicht auf es auszubrobieren.

    Ich hoffe wir lösen das Problemchen !!!

  3. #3
    Registriert seit
    10.12.2003
    Beiträge
    3.902

    Re: Client Server verbindung stürzt nach ca. 5 min ab

    Original geschrieben von fire3101
    Die I-Net Verbindung war immer da und der Router hat sich auch nicht getrennt
    Bist du dir da sicher???
    Viele Router haben die Standarteinstellung dass die Verbindung nach 5 Minuten getrennt wird.

    Das würde zumindest erklären wieso das passiert, wenn einige Zeit kein Status empfangen wird.
    Felix
    felix[null][null][null]@funkmeldesystem.de

  4. #4
    fire3101 Gast

    Lösung für dieses Problem

    Hallo alle miteinander ich habe das Problem selbst gelöst.

    Man muss den Rechner auf dem das FMS32-Pro läuft als DMZ Server eintragen ( im Router)
    Falls jemand es genau erklärt bekommen will. Postet es hier.
    Ist also eher ein Problem des Routers.

    P.S. felix000 ich hab während dessen auch gesurft hab diesen Fehler auch erst vermutet aber daran lag es nicht.

    Grüße an alle

  5. #5
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    1.249
    Hallo,

    als DMZ???? Wer hat schon eine richtige DMZ zu Hause?? Vielleicht nennt das der Router nur so. Du meinst wahrscheinlich eher Port-Forwarding?
    Viele Grüße

    Tobias
    ---
    » Der Mensch hat dreierlei Wege, klug zu handeln: erstens durch Nachdenken, das ist der edelste, zweitens durch Nachahmen, das ist der leichteste und drittens durch Erfahrung, das ist der bitterste. «
    Konfuzius (551-479 v.Chr.), chinesischer Philosoph

  6. #6
    fire3101 Gast

    Antwort

    Nein ich meine wirklich DMZ nur ein Portforwarding funktioniert nicht.
    Zumindest bei dem Netgear WGR614V4 nicht das habe ich ausprobiert.
    In der Konfig von diesem Router wird wirklich von einem DMZ-Server gesprochen.

  7. #7
    Registriert seit
    02.03.2004
    Beiträge
    209

    Netzwerkverbindung bricht ab

    Hallo, habe ebenfalls das oben geschilderte Problem:
    Ausgangssituation: Mehrere PC's über Switch zu Netzwerk verbunden, zum I-Net mit DSL-Modem/Router.
    Ein PC im Funkraum; FMS32pro-Auswertung von Soundkarte am PC1 (WinXP prof), hier läuft auch noch FMS-Crusader, AllFMS und Digibox.
    SMS-Alarmierung über Aktionen und SMS77 funktioniert prinzipiell, nach einiger Zeit dann nicht mehr.
    Habe dann einen 2 PC mit Win2k über den 8PortSwitch mit PC1 verbunden. Verbindungsaufbau klappt. Leider werden nach einer bisher noch nicht nachzuvollziehenden Zeit (offensichtlich > 1 Std) keine Telegramme mehr an den Client übertragen.
    Habe bereits im Energieschema alle Sparfunktionen deaktiviert - ohne Erfolg.
    Wer weiß hier Rat ???
    EDB

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •