Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 31 bis 34 von 34

Thema: 2 Feuerwehrleute beim Löschen tödlich verletzt

  1. #31
    Registriert seit
    03.06.2004
    Beiträge
    518
    Natürlich gehen nun die Diskussionen und Spekulationen los. Mal so ne Vermutung, was passiert wenn die beiden die Flaschen nicht ganz aufgedreht haben?? Es strömt weniger Luft in die Maske und die beiden müssen einen größeren Wiederstand aufbringen oderl ieg ich falsch??

    Naja, warten wir ab was die Ermittlungen ergeben.
    MfG Basti

    Ich wünschte, du könntest dir die physischen, emotionale und mentale Belastung von stehengelassenem Essen, verlorenem Schlaf und verpasster Freizeit vorstellen, zusammen mit all den Tragödien, die meine Augen gesehen haben.

  2. #32
    Registriert seit
    09.10.2003
    Beiträge
    2.273
    Original geschrieben von fireboy
    Natürlich gehen nun die Diskussionen und Spekulationen los. Mal so ne Vermutung, was passiert wenn die beiden die Flaschen nicht ganz aufgedreht haben?? Es strömt weniger Luft in die Maske und die beiden müssen einen größeren Wiederstand aufbringen oderl ieg ich falsch??

    Naja, warten wir ab was die Ermittlungen ergeben.
    Ja.. könnte sein, aber gleich bei allen beiden halte ich doch eher für unwahrscheinlich.

    Ich finde das es auch sehr misteriös. Wenn die Luft wirklich zu knapp war, stellt sich mir die Frage ob ggf. die ATS-Überwachung versagt hat ?! Die Druckwarneinrichtung der Flasche hätte sich ja dann auch bemerkbar machen müssen?!

    Fragwürdig bleibt auch wo der Sicherungstrupp war. Das ein Trupp alleine reingeht gibts bei uns nicht. Sicherheit geht vor!

    Aber wie gesagt, das sind alles Spekulationen, und wenn man beim Einsatz nicht dbei war, sind solche Sachen auch schwer zu beurteilen.

    Stiller Gruß

    -Z L-
    ~Greatness is no Question of Size~
    ->FMT-Größen-Vergleich<-

    ³
    |
    |
    |
    |F|
    |M|
    | T |
    (Meister)
    __
    __

  3. #33
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.256
    Original geschrieben von fireboy
    Natürlich gehen nun die Diskussionen und Spekulationen los. Mal so ne Vermutung, was passiert wenn die beiden die Flaschen nicht ganz aufgedreht haben?? Es strömt weniger Luft in die Maske und die beiden müssen einen größeren Wiederstand aufbringen oderl ieg ich falsch??

    Das ändert aber nix an der Sache das sie Kohlenmonoxid eingeatmet haben.
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

  4. #34
    florianmark6 Gast
    Hallo,

    hier werden ja wage Vermutungen aufgestellt.

    Die Atemschutzüberwachung hat laut Presseberichten [nicht aus dem Axel-Springer Verlag] funktioniert. Alles weitere kann man unter feuerwehr.de im Forum nachlesen. Da wird das ganze bereits kontrovers und sachlich diskutiert. Ich möchte aber ausdrücklich keine Werbung dafür machen aber wir befinden uns hier in einem Funkforum.
    Ich habe jedenfalls die Meinung das ganze erst nach Veröffentlichung der ersten Berichte der veranwortlichen Stellen, auch in Hinsicht auf Presse und Hinterbliebene zu diskutieren. Es blebt zu hoffen, daß das alles aufgeschlüsselt werden kann wie beim Fall in Köln 1996.

    mkG FM6
    Geändert von florianmark6 (20.12.2005 um 18:31 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •