Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Alphapoc 501 - Erfahrungen & Freq für Münster (NRW)?

  1. #1
    octagon Gast

    Alphapoc 501 - Erfahrungen & Freq für Münster (NRW)?

    Hallo!

    Die Freundin meines Kumpels möchte ihm zu Weihnachten benannten POCSAG Melder schenken...

    Die Frage ist nur, auf welcher Frequenz das BOS Pocsag in MS ausgestrahlt wird..? Und ob jemand evtl Erfahrungen zu dem Melder hat?

    Link: http://www.bs-electronics.de/pager-shop/index.html

    Danke & Gruß, Klaus.

  2. #2
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    4.425
    Hallo und herzlich willkommen im Forum octagon!

    Vielleicht helfen folgendes Links:

    http://funkmeldesystem.de/foren/show...t=Alphapoc+501


    Ich habe einfach mal nach "Alphapoc 501" gesucht und folgendes gefunden:

    http://funkmeldesystem.de/foren/sear...der=descending

    Da sollten sich die meistens Frage klären.


    Münster müsste die Frequenz: 169.910 MHz haben

    Angaben ohne Gewähr.
    Gruß Etienne

    Es gibt keine Probleme. Wir haben Tages-, Wochen- und Monatsprojekte

  3. #3
    octagon Gast

    Danke...!

    ...scheint ok zu sein das teil - vor allem wenn man sich mal an die preise für einen pageboy II erinnert. gibt es schon evtl "software" um den freq bereich zwischen ver1 und ver2 zu wechseln? denn hardwaremäßig wird das ja kaum festegelegt sein. ist aber auch zunächst egal, wenn ich jetzt noch "halbwegs zuverlässig" wüsste, welche freq MS benutzt.

    Gruß, Klaus.

  4. #4
    Doc Gast
    Hallo Octagon,

    laut BOS-Atlas benutzt Münster den Kanal 106 OB (169.910 MHz) für die Digitalalarmierung.
    Damit bietet sich die 167.000-174.000MHz-Version des Alphapoc 501 an.

    ... denn hardwaremäßig wird das ja kaum festegelegt sein. ...
    Doch, leider ist es von der Hardware abhängig. Denn sollte das Frequenzband geändert werden, muß das Ding an den Messplatz, um die neue Mittelfrequenz neu einzustellen. Macht man das nicht, ist ein einwandfreier Empfang nicht mehr gewährleistet.

    Du brauchst aber noch mehr als nur die Frequenz. Die RIC's für die Alarmierung und die Bedeutungen der 4 Funktionen.

  5. #5
    Registriert seit
    20.01.2002
    Beiträge
    63
    Münster 165,310 mhz wie RECKLINGHAUSEN

    Habe gerade die S u c h f u n k t i o n bemüht !! Hier ein Teil der Ergebnisse :
    Münster:
    Baud: 1200 Freq: 165,310
    Anfang der Rics: 1308 und 1309
    Geändert von DME II (16.12.2005 um 15:24 Uhr)

  6. #6
    octagon Gast

    Danke...

    ...an alle. POCSAG ist zwar etwas neu , wie ich feststellen muss, aber es wird schon werden. ich stamme noch aus den zeiten der prozessorbvasierten auswertung von ZVEI signalen, bei POCSAG ist das leider nicht mehr so einfach möglich (und aufgrund der preise für fertige empfänger auch irrelevant).

    Gruß!

  7. #7
    C-B00|_ Gast
    Hallo ich habe auch NOCH einen alphapoc ... ich wechsel nur durch zufall...
    weil ich nen patron zu dem preis bekoomen habe ;)

  8. #8
    octagon Gast

    Und...

    das sagt mir was? du willst ihn verkaufen? nein, danke, ich würde einen neuen mit garantie bevorzugen.

    wie sicher ist die aussage mit den 165MHz für münster?!

    nur, dass ich (sie) keinen falschen kauft uns die überraschung nur halb so gut ist...

    Gruß, Klaus.

  9. #9
    Registriert seit
    20.01.2002
    Beiträge
    63
    165,310 ist sicher

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •