Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Wer kann mir helfen=prog XLS+

  1. #1
    Registriert seit
    14.12.2005
    Beiträge
    169

    Wer kann mir helfen=prog XLS+

    Ich habe folgendes Problem,
    ich möchte mehr als eine KDt. Schleife
    10er auswertung prog.

    Dann kommt folgende Meldung:

    Nur eine Kommadantenadresse kann prog werden
    Geändert von Hacky (15.12.2005 um 17:07 Uhr)

  2. #2
    Registriert seit
    15.10.2002
    Beiträge
    1.682
    Das liegt daran dass man nur eine K-Schleife programmieren kann!!!

  3. #3
    Registriert seit
    14.12.2005
    Beiträge
    169
    Ich dachte man könnte mehr?

    Laut den beiträgen auf anderen Seiten?

    Wie kann ich das Problem lösen?
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	problem.jpg 
Hits:	194 
Größe:	72,7 KB 
ID:	3180  

  4. #4
    Thallichtenberg 41 Gast
    laß die schleife als 4-zon laufen zb 86304, 86305, 8610 863kk.
    Achtung die einzelrufe dürfen dann nicht im 10er ruf enthalten sein!!!

  5. #5
    Registriert seit
    15.10.2002
    Beiträge
    1.682
    Bei deiner Programmierung geht nur folgendes. Entweder so:
    16500
    16501
    1650K
    16535

    oder so:

    16500
    16501
    16535
    1653K

    Von einer deiner 4-Ton (K-Schleifen) Must du dich trennen. Sonst gibts da Probleme bei der Auswertung.

    Mit anderen Worten: Programmierst du...

    16500
    16501
    1650K
    16535
    1653

    löst heirbei immer nur die 1653 aus, auch wenn 16535 ausgelöst wird. Die oberen 3 Schleifen arbeiten einwandfrei.

    Gleiches passiert wenn du folgendes programmierst:

    16500
    16501
    1650
    16535
    1653K

    Hierbei löst immer die 4-Ton aus, auch wenn 16500 oder 16501 ausgelöst wird. Die unteren beiden gehen hierbei einwandfrei. Klar wo das Problem liegt?
    Geändert von Cummunicator (15.12.2005 um 17:25 Uhr)

  6. #6
    Registriert seit
    14.12.2005
    Beiträge
    169

    Hbe ich noch ne frage

    O.k.
    das hab ich begriffen!
    Danke

    Jetzt noch was das net so wichtig ist!
    Wer kann mir noch kurz erläutern
    was beim prog
    im Alarmierungs Code die Buchstaben A...D R G
    bedeuten?
    Geändert von Hacky (15.12.2005 um 17:29 Uhr)

  7. #7
    Registriert seit
    15.10.2002
    Beiträge
    1.682
    Was deine Frage mit den Buchstaben angeht ist es folgendermaßen. Der Alarmgeber sendet, sobald zwei gleiche aufeinanderfolgende Ziffern in einer Codierung (Schleife) enthalten sind, einen anderen Ton, den sogennanten Wiederholton. Dieser hat dann eine andere Frequenz als die eigentliche Ziffer. Damit der Melder diesen auch erkennt wird automatisch in der bei 2 gleichen aufeinanderfolgenden Ziffern ein "R" gesetzt. Brauchst du dich aber nicht weiter drum zu kümmern, da die Software dies selber tut.

    Außerdem gibt es natürlich noch andere Buchstaben (A...D, G), die aber bei der ZVEI-BOS-Alarmierung nicht benötigt werden.

    Das "K" dient eigentlich nur als Platzhalter, hat also mit der eigentlichen Codierung nichts zu tun.

  8. #8
    Registriert seit
    14.12.2005
    Beiträge
    169
    O.k.

    danke

    Ihr kontet mir weiterhelfen!

    Gerne lese ich auch noch andere Meinungen,
    oder zusätze!!

    Grüßle

  9. #9
    Sweety2211 Gast

    Version der ProgSoft

    Jetzt nicht wirklich zum Thema gehörend, aber vielleicht trotzdem wichtig:
    Ich wäre mit der Programmier-Software vorsichtig. Du programmierst laut Screenshot einen XLS+ mit der PSW 4.20. Die kennt aber noch keinen 4-minütigen Sprachspeicher.
    Kann unter Umständen passieren, dass du deinen Sprachspeicher unfreiwillig beim programmieren auf 80 Sekunden verkürzt.
    (Die 4 Minuten gibts erst ab der 4.32)

    Grüße,
    Sebastian

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •