ohjeeee... Sorry das ich wieder Miesepeter spielen muss!
Aber wir haben damals über DAN eine Versicherung abschliessen wollen... gruseliges Geschäftsgebaren und insgesamt eher ein Eindruck von halbgarem...

Naja. Ich würde mal eine Recherche über Netdoktor.de
oder unter

http://www.gesundheit.de/roche/

im Rochelexikon suchen.
Grundsätzlich gilt ja für jeden guten RD-Mitarbeiter, dass er aufgrund seines Grundwissens in der Lage ist die Gefahren abzuschätzen.

z.B. Dekounfall: Gefahr der Gasbildung im Gewebe, darum Lagerung auf linke Seite möglichst in tiefe Lage, damit das Herz tief ist und von evtl Gasen (dia ja Aufsteigen!) nicht beeinträchtigt wird. O2... Klare Sache und hier keine homöopatischen Dosen sondern Power. Anfrage einer Deko-Kammer über die Lst. und Anforderung eines RTH falls nötig. (RTH kann unter 400m Höhe fliegen und damit auch einen Dekompressions-Patienten transportieren.)

Diese Infos findet man auch in guten Tauchbüchern.
Diese sollten vom VDST (Verband der deutschen Sporttaucher) empfohlen sein. Alternativ CMAS oder PADI.

Wir machen auch regelmäßig eine Fobi zu der ein Tauchlehrer oder ein Taucher der BF kommen und einen Vortrag halten. Kann ja schliesslich in jedem blöden "Badesee" passieren.