Hallo !Original geschrieben von PeterOs
Andreas... das hat nix mit dem Hamburger System zu tun...
Ich erläuter das dann hier mal etwas...
1 - Einsatzauftrag übernommen
2 - Einsatzstelle an
3 - Einsatzbereit über Funk im eigenen Revier
4 - Sprechwunsch
5 - wird nicht verwendet
6 - wird nicht verwendet
7 - wird nicht verwendet
8 - wird nicht verwendet
9 - Einsatzbereit über Funk im Fremdrevier
Patient aufgenommen, etc. gibt es hier nicht, dass wird alles im Status 2 gefahren. Eingemeldet wird sich bei der Berufsfeuerwehr über das Netzwerk, welches an HELS angeschlossen ist, und bei der FF über Telefon...
Für weitere Fragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung ;-)
Ist das FW / RD oder Polizei ?
Weil in dem von uns entwickelten Programm ELS-Pro ist meine Auflistung zur Zeit gültig. Wenn nicht, dann muss das bei ELS geändert werden.
ELS-Pro unterstützt bzw. verarbeitet z.zt. die Allgemein üblichen Statusfolgen als auch die " Hamburger Status "
MfG