Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 16

Thema: Digital Melder

  1. #1
    Registriert seit
    19.11.2002
    Beiträge
    362

    Digital Melder

    Moin!
    Ich bräuchte mal einen Rat von euch.
    Welchen Digitalmelder würdet ihr mir empfehlen?
    Günstig und möglichst DME II zugelassen nach TR-BOS?

    Und wenn wo würde ich möglichst günstig, eine größere Menge bekommen ?? (ca 30-40 Stck)

    Marc....

  2. #2
    Registriert seit
    29.05.2005
    Beiträge
    1.503
    Hallo!

    Verwende doch mal die Forensuche, es gab da schon einige Beiträge darüber.

    Wenn du nur BOS-zugelassene Melder suchst, schau dich doch auch mal bei

    www.kalina-funktechnik.de (=Kalina Funktechnik)
    www.funkmelderservice.de (=Heckmann Funkmelderservice)

    um. Dort findest du als die billigsten Melder z. Bsp. den EuroBOS VICTOR und den Motorola ALPHA 4.
    Der mit Abstand billigste Melder, der Alphapoc 501 bzw. Pager 6120 (nur bei Kalina, nicht bei Heckmann), ist allerdings nicht BOS-zugelassen, doch auch bei den anderen Meldern lassen die Händler bei Massenbestellungen bestimmt mit sich reden!

    MfG
    Max.
    Geändert von Leitstelle_V (12.12.2005 um 15:18 Uhr)

  3. #3
    Registriert seit
    19.11.2002
    Beiträge
    362
    Der EuroBos istt aber auch nicht nach TR-BOS zugelassen. Kann das sein?

  4. #4
    Registriert seit
    29.05.2005
    Beiträge
    1.503
    Doch, ist er. Kannst du im unteren Passus auf

    http://www.eurobos.de/html/produkte.html

    nachlesen!

  5. #5
    Registriert seit
    21.12.2002
    Beiträge
    3.127
    Ich lese da nur: "in Anlehnung", "entspricht.." und so weiter.
    Eine Bauartzulassung hat er damit nicht.


    MfG

    Frank

  6. #6
    Registriert seit
    19.11.2002
    Beiträge
    362
    Also ja oder ne!
    Das wär ja nun interessant zu wissen.
    Das er nun funktioniert und nicht sendet ist ja nun eine sache...
    aber als "erstbestellung" würde ich dann doch schon ganz gerne einen Zugelassenen nehmen.

  7. #7
    Registriert seit
    10.02.2003
    Beiträge
    3.318
    Nee, er hat keine !
    Ebi
    **Rede nicht zuviel.
    Und nie von Dingen, wovon Du nichts weißt.**

    Adolph von Knigge

  8. #8
    Registriert seit
    21.12.2002
    Beiträge
    3.127
    Ne(e)!

    Ihm fehlt definitiv die Zulassungsnummer (DME II xx/yy).


    MfG

    Frank

  9. #9
    Registriert seit
    19.11.2002
    Beiträge
    362
    Gut,
    Hat jemand von euch erfahrungen mit den BOSS meldern von Swissphone?
    Oder was habt ihr für welche?
    Marc...

  10. #10
    Registriert seit
    26.08.2005
    Beiträge
    124

    Motorola Alpha 4

    Hallo,
    ich würde dir einen Motorola Alpha 4 empfehlen.
    Ich hab zwar leider keine Erfahrung machen können mit dem Gerät, aber er erfüllt alles, was man braucht.
    Er hat eine BOS-Zulassung.

    6 Ric's mit je 4 Unteradresse, frei programmierbare Kanäle (also keine aufwendige Bequarzung), 80-Zeichen-Display, 8 Alarmtöne, Vibrationsalarm.

    209,00 EUR bei www.bos-tec.de

  11. #11
    Registriert seit
    29.05.2005
    Beiträge
    1.503
    Original geschrieben von F64098
    Ne(e)!

    Ihm fehlt definitiv die Zulassungsnummer (DME II xx/yy).


    MfG

    Frank
    Asche auf mein Haupt ;-). Aber ich dachte, da auch Heckmann davon kein Wort erwähnt...

  12. #12
    Registriert seit
    21.12.2002
    Beiträge
    3.127
    Ja, das Wörtchen "EuroBOS" scheint hier den Blick für's Detail zu vernebeln.
    Auch Heckmann macht die Nicht-Zulassung ja nicht unbedingt deutlich.

    Ich hätte nämlich wetten können, daß es eine zugelassene Version gibt. So fällt man rein!

    Wobei ich die tiefere Sinnhaftigkeit einer expliziten Zulassung nicht ganz erkennen kann, wenn die Rahmenbedingungen (Empfängerempfindlichkeit, Akkulaufzeit, Alarmierungslautstärke) eingehalten werden. Es war ja seinerzeit der Wille, Geräte aus dem kommerziellen Bereich einsetzen zu können, um die Kosten für die Geräteanschaffung _deutlich_ senken zu können.

    Und wer jetzt mahnend den Finger hebt, ob der Unzuverlässigkeit der "Billig-Pager", der möge sich erstmal die Forumsbeiträge über die "abgestürzten" FME/DME eines schweizerischen Geräteherstellers heraussuchen.

    MfG

    Frank

  13. #13
    Registriert seit
    19.11.2002
    Beiträge
    362
    Also hat Swissphine noch einige Probleme mit seinen Meldern?? Oder wie darf ich das jetzt deuten?
    Gut, wir fahren immoment noch im Landkreis ein Pilotprojekt mit Digital.
    DH einige Feuerwehren und der rettungsdienst werden parallel Digital Alarmiert.
    Im Rettungsdienst haben wir Motorola LX 2 und einen LX 4 advanced.
    Die finde ich aber nich so toll, weils erstens "teure" Mäusekinos sind (wegen dem kleinem Disply) und zweitens die nich soviel radau machen das mann effektiv davon wach wird.
    Suche nun alternativen dazu weil bis Ende des Jahres bezuschusste Gelder weg müssen.
    Und jezt noch nen Skyfire II zu kaufen für knapp 500 Eur, den man dann noch für 80 Eur umbauen lassen muss, finde ich nen bissel teuer, wenn ich sie nur noch ca ein halbes Jahr analog benutzen kann.
    Dafür bekomme ich ja schon 2 Digitale.

  14. #14
    Registriert seit
    30.11.2005
    Beiträge
    690
    "Ja, das Wörtchen "EuroBOS" scheint hier den Blick für's Detail zu vernebeln.
    Auch Heckmann macht die Nicht-Zulassung ja nicht unbedingt deutlich.
    "

    Also ich habe Heckmann mal vor geraumer Zeit darauf angeschrieben. Antwort lautete, dass ja auch nirgends explizit etwas von einer BOS-Zulassung steht. EuroBOS ist da auch nicht ganz ehrlaich und erzählte bis vor kurzem, dass der Romeo in Prüfung wäre...
    Definitiv falsch, ist durch Prüfung gefallen und wurde nicht nachgebessert. Der Betrieb wurde z.B. in Brandenburg durch Erlass verboten. Das den trotzdem immer noch einige Gemeinden kaufen (or allem im Hnblick auf den gleich teuren und zugelassenen Alpha 4) sollte endlich zu diziplinarrechtlichen Mßnahmen führen!

  15. #15
    Registriert seit
    19.11.2002
    Beiträge
    362

    ..

    Zulassung nun hin oder her.
    Es gibt auch Landkreise die explizit nur solche melder kaufen.
    Mir gehts um grunde auch nur darum, da unser Landkreis verschlüsseln will, ob das auch anders möglich ist ausser mit meldern die auch von der Verschlüsselungs und Netzfirma kommen..

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •