Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: BZT was ist das?

  1. #1
    RobertKuehne Gast

    BZT was ist das?

    Ich habe jetzt auf dem Melder unseres Wehrleiters dieses Zeichen mit dem Adler und den drei Buchstaben BZT gesehen. Aber nur auf dem Melder unseres Wehrleiters nicht auf den anderen!
    Nun ist ersteinmal meine frage was regelt diese Behörde(Wenn es eine Behörde ist) und zweitens muss das mein Melder auch haben??

    Schönen guten Morgen noch!! :-)

    Bis dahin
    Robert

  2. #2
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    118
    Meines Wissens nach muss in Deutschland ein Telekommunikationsgerät (z.B. Telefon, Handy, Radio, FuG, Melder etc.) ein solches Prüfsiegel haben um betrieben werden zu dürfen!

    Was "BZT" jetzt aber genau heißt ist mir nicht bekannt!

  3. #3
    Christian Gast
    Hallo

    BZT = Bundesamt für Zulassungen im Telekommunikationswesen

    Die Behörde ist aufgelöst bzw in der RegTP aufgegangen. Sitz der Behörde war Braunschweig. Dort wurden alle Geräte die was mit HF zu tun hatten zugelassen (FuG, Radio,TVs , Modems, Faxe, Telefone). Seit dem Fall des Telekom Monopols und der Einführung des CE Zeichens wurde die Behörde überflüssig. Es gibt aber noch eine übergeordnete europäische Behörde die in etwa das gleiche macht nämlich die CEPT. Die sorgt vor allen für gewisse 8europäische) Standards zum Beispiel bei ISDN, Telefon und Modemdatenprotokollen etc.

  4. #4
    Registriert seit
    14.02.2002
    Beiträge
    232
    das heißt!
    es reicht wenn ich auf meinem Melder das CE Zeichen und die BOS-zulassungsnummer habe!!!
    oder?

  5. #5
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    254
    Jo , das reicht.

    Gruss

    JS
    Feuerwehrleute sterben nie..... Sie gehen zur Hölle und fahren den nächsten Einsatz

  6. #6
    Registriert seit
    28.08.2008
    Beiträge
    34
    Hallo,

    wenn ich das ganze jetzt richtig verstanden habe, dann haben alle neuen BOS-Funkgeräte wie auch Melder keine BZT-Nr. mehr sondern es reicht aus das der Hersteller durch Selbstzertifizierung dem Gerät sein CE-Kennzeichen und die BOS-Nummer aufdruckt. Richtig?

    Das ganze gilt dann nicht nur im BOS Bereich sondern auch bei allen anderen Funktechnischen Geräten?

    Danke für euere Hilfe.

    Grüße
    Commander

  7. #7
    Registriert seit
    11.12.2001
    Beiträge
    1.508
    Die Prüfung nach TR-BOS führt die Zentralprüfstelle für Funkgeräte an der Landesfeuerwehrschule Baden-Württemberg durch. Diese vergibt dann auch die BOS-Prüfnummer.
    Wir haben hier eine gute Suchfunktion - es wäre schön, wenn sie auch benutzt würde...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •