Hallo,
danke für die bisheringe Infos. Der Empfänger sollte natürlich so portabel und klein wie möglich sein.
Aus meinem absoluten Amateurverständnis heraus:
Die POCSAG empfänger für den normalgebrauch sind ja recht klein. Der Baustein eines seriellen Schnittstellentreibers ist auch nicht wirklich gross. Wenn ich mir den alarmempfänger mit drucker angucke dann frage ich mich was da in den 30cm bautiefe drin ist.
Die "ideale" lösung die ich mir momentan vorstelle wäre das innenleben eines handelsüblichen empfängers ohne display eben aber dafür mit RS232 oder USB oder in einer PCMCIA karte (analog zu einer UMTS oder GPRS-karte). Ab USB könnte dann sogar die stromversorgung problemlos vom PC aus übernommen werden.