Ergebnis 1 bis 15 von 28

Thema: Florian Berlin und die PRE´s

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Bendix 4123 Gast

    Florian Berlin und die PRE´s

    Hallo... ähm in Berlin werden die Alarmmeldungen über sogenannte PRE´s (personenirgendwasempfänger) ausgesendet ja und mich würde jetzt mal interessieren, wie die dinger funken bzw. auf welcher frequenz und so was eben ...

    die fmes mit den rics werden laut aussage eines ffw-menschen nur ausgelöst wenn die löschfahrzeuge aus der wache sind ...

    hat einer erfahrung oder nen paar infos...


    Zitat des ffw-angehörigen - > "naja nur da blöde id das bei einer B wehr nicht so wiele nachrichten oder alarme auflaufen. meist nur wenn einsatzdienst ist. und dann bekommen wir die alarme meistens über personenrufempfänger. Kurz PRE."


    UND DAS HAB ICH AUF DER PAGE GEFUNDEN VIELLEICHT KANN EINER WAS DAMIT ANFANGEN

    Die Standorte der Berufsfeuerwehr erhielten sog. Personenrufanlagen (PRA). Das Einsatzpersonal hat gruppenbezogene Rufempfänger erhalten, die neben der alphanumerischen Anzeige der einsatzrelevanten Daten (Alarmierungsstichwort, Adresse, Einheit) auch eine Sprachausgabe haben. Damit wurde komplett zu einer stillen Alarmierung übergegangen. Es werden nur noch die Kräfte alarmiert, die auch ausrücken müssen. Die übrige Mannschaft wird nicht mehr direkt beaufschlagt, sie erfährt von der Alarmierung lediglich durch die Aktivierung der Alarmwegbeleuchtung in den Fluren und Treppenhäusern.
    Geändert von Bendix 4123 (06.12.2005 um 20:34 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •