Das surren ist der Vibrationsalarm *fettesgrinsen*
*scnr*
14/44/4
Das surren ist der Vibrationsalarm *fettesgrinsen*
*scnr*
14/44/4
Den Händler muste mir mal zeigen!!!!!!!!!!!!!!!Wie von euch bereits gesagt konnte man die Patron Plus auf Patron Pro DME II umprogrammieren
Nen Plus in einen Pro umwandeln! Genial! Vor allem da die Hardware unterschiedlich ist.
Na ja, Spaß beiseite. Wollte dich nur darauf aufmerksam machen, dass du da etwas durcheinanderschmeißt. Es gibt:
Patron Plus T (DME 1, also Nur-Ton)
Patron Plus FT (DME 2, also Freitext)
Patron Pro T (DME 1, also Nur-Ton)
Patron Pro FT (DME 2, also Freitext)
Patron Pro (mit 128 echten Rics, statt 32 und das ganze in Freitext)
es gibt noch weitere Arten wie Xedoc usw. , aber das waren die wesentlichen. Der Plus hat eine andere Hardware als der Pro. Dein Händler hat also nur aus deinem Plus T einen Plus FT gemacht. Der Wechsel ist auf alle Typen möglich (außer auf EX).
Na aj, aber das nur als Randbemerkung.
Mfg. friend112
Wer suchet, der findet!
Na also ich behaupte, einen Patron Plus als Ton (DME I) Melder gibt und gab es nicht!Zitat von friend112
Hallo!
Und ich behaupte, das Gegenteil.
Der nennt sich DE516T, obe er Patron Plus T genannt wurde ist ne andere Sache. Aber den gab und gibt es.
Bezüglich der Aufspielung von Firmware ist die Softwarestände-PDF von Swissphone zu beachten. Dort steht in Abhängigkeit von der µP-Version geschildert, welche Firmware-Version aufgespielt werden darf.
Und die ist beim Patron Plus bis zur µP-Version 1.1 (außer IDEA BOS) halt die p213_s00.fwp
Hab schon welche gesehen welche die 2.18 von Patron Pro drauf hatten.
Geändert von FunkerVogth (19.01.2006 um 17:38 Uhr)
Mfg
FunkerVogth
Und jetzt Werbung:
-------------------------
http://www.ig-wasi.de/
Das Forum zur Seite:
http://forum.ig-wasi.de/
www.hochleistungssirene.de
Hm... :) Naja, jedenfalls konnte man die ursprünglichen 4 RICs in die 32 umwandeln. Was ich am Rande mitbekommen habe, dass man für die Programmierung der Plus eine andere Software benötigt wie für die Pro Geräte. Von daher könnte da schon was dran sein :)Zitat von friend112
Also ich hab ihm ja bei der Programmierung zugeschaut und als der die RIC Anzahl geändert hat. Da gab es verschiedene Möglichkeiten 4, 32 und 128 stand auch noch da. Hier sind doch so viele Leute die selbst programmieren können. Kann man einem alten Plus auch 128 RICs verpassen oder hab ich mich da verschaut?
Achso :)Zitat von 14/44/4
Ne aber jetzt mal im Ernst. Wenn hier noch jemand einen Plus hat haltet ihn mal ans Ohr und berichtet ob der auch so komisch surrt.
Hallo!
Nochmals zur Klärung der Softwarearten.
Nach dem Ur-Patron (DE505) der nur 4x4 Rics konnte wurde der Patron Plus
entwickelt (DE516).
Dieser wurde zunächst noch mit ner DOS-Software geproggt: die Ric800, glaube ich.
Später kam dann die PCK95 auf Windows-Basis. Dort gibt es verschiedene Lizenzen für die Software.
Die Grundausstattung war halt die Lizenz Ric. Damit blieb es bei 4x4 Rics.
Es gibt dann nocht die Lizenz RicPlus, diese erlaubt es den Patron Plus bis auf 128 Rics (32x4) zu öffnen. Diese konnte man als Kunde auch bekommen.
Natürlich gab es mit jeder neuen PCK-Version auch Firmwareupdates.
Inzwischen gibts den Patron Pro, der eben nicht ex aktbaugleich mit dem Plus ist. Die PCK95 ist aber für beide Melder geblieben, die aktuelle Version ist 4.1 und gilt für beide Geräte.
Egal was Ihr macht ein Plus ist ein Plus und ein Pro ist ein Pro.
Plus: DE516
Pro: DE516C
Mfg
FunkerVogth
Und jetzt Werbung:
-------------------------
http://www.ig-wasi.de/
Das Forum zur Seite:
http://forum.ig-wasi.de/
www.hochleistungssirene.de
wenn in eurem kreis keine verschlüsselung benutzt wird, dann wird der melder auch ohne funktionieren... versteh grad nicht was die rics damit zutun haben?!
ich kenne nur den "patron pro xedoc" dieser kann (un-)verschlüsselte meldungen also beides empfangen. mit einstellen wäre da nichts sowas muss man nachrüsten.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)