Seite 5 von 5 ErsteErste 12345
Ergebnis 61 bis 66 von 66

Thema: Swissphone Quattro XLS+

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    19.12.2001
    Beiträge
    2.193
    @ chatkev :

    Das KOSTENLIMIT ???

    Platine + Ersatzteile > 450 € ! Nur so als Tipp.

    ~Joe~
    Geändert von Joe aus Hö (14.12.2005 um 08:56 Uhr)
    PN-Fach ist wieder aktiv. Bitte keine Anfragen wegen Programmiersoftware .

  2. #2
    Registriert seit
    06.03.2005
    Beiträge
    1.778
    Original geschrieben von chatkev
    wie schon gesagt, das programmieren des melders, nemm ich bei den Funkamateuren vor, die haben solche programme, und die können das auch.

    Funkamateuren? Aber da muss doch trotzdem eine Firmware drauf und das kann doch nur Swissphone machen,oder nicht?!

  3. #3
    Registriert seit
    19.12.2001
    Beiträge
    2.193
    Die Firmware ist fest im Prozessor enthalten, der ist maskenprogrammiert. Anders ist es da mit dem E²PROM, aber den gibt es evtl. auch schon fertig beschrieben als Ersatzteil. Wenn der E²PROM leer ist dann brauchts die Service- oder besser die Labor-SW.

    ~Joe~
    PN-Fach ist wieder aktiv. Bitte keine Anfragen wegen Programmiersoftware .

  4. #4
    Registriert seit
    30.08.2005
    Beiträge
    247
    Original geschrieben von Joe aus Hö
    Die Firmware ist fest im Prozessor enthalten, der ist maskenprogrammiert. Anders ist es da mit dem E²PROM, aber den gibt es evtl. auch schon fertig beschrieben als Ersatzteil. Wenn der E²PROM leer ist dann brauchts die Service- oder besser die Labor-SW.

    ~Joe~
    Ich glaube, ich fange an zu begreifen... Es soll das Gerät gebaut werden, aber die Teile sollen so von Swissphone kommen, dass man nur noch "zusammenlöten" muss?

    Ich meine, wo ist denn der Witz an einem selber gebauten Melder, wenn man nicht mal die Funktionen selber programmieren kann? Mal ehrlich, wenn ich das Equipment hätte, den Melder rein technisch nachzubauen, hätte ich andere Hobbies ;-) Also, wenn du einen neuen Melder baust, dann doch bitte mit selbst geschriebener Software...

  5. #5
    Registriert seit
    19.12.2001
    Beiträge
    2.193
    Hallo chatkev und alle Mitleser,

    ich bin jetzt mal ganz ehrlich :

    Meine Vermutung ist die, dass dieses Vorhaben sich mit der Zeit in Wohlgefallen auflösen wird. Denn : Das Problem stellt die Platine dar. Wenn Du über CAD-Programme zum Gestalten des Paltinenlayouts verfügt ist das zwar gut, aber die Paltine als Prototyp fertigen zu lassen wird eine ganze Stange Geld kosten. Denn: einen 4-fach-Layer selber zu schnitzen wird nicht funktionieren, ätzen klappt wegen der Durchkontaktierungen in den Ebenen 2 und 3 auch nicht, und gegen die Massenfertigung sprechen auch genug Gründe.

    @ chatkev , und bitte diesmal auch die Fragen beantworten :-)

    - Kostenlimit, die dritte : Wieviel willst Du ausgeben ? 400 € werden garantiert nicht reichen.
    - Wo bekommst Du die Platine her ?
    - Wer macht das Layout ?

    Dass Du das Selbstbaugerät, auch wenn er dem Original in nichts nachstehen sollte, nicht betreiben darfst, sei einfach mal am Rande erwähnt.

    Ich kann Deinen Drang, selber so ein Gerät zu bauen, schon in gewisser Weise nachvollziehen, da ich ein Funk - und Elektronikfetischist bin... gäbe es den RE429 oder andere Melder als Bausatz ( der aber weniger kosten müsste als ein fertiges Gerät ) , hätte ich ( und bestimmt auch einige hier aus dem Froum ) einen neue Freizeitbeschäftigung.

    - Wieviel Erfahrung hast Du oder Deine Bekannten in Elektronik, besonders in HF-Technik ?

    Ein Elektro-Installateur wird Dir wenig helfen können, hier sind die Amateurfunker ( OM ) gefragt . Wende Dich mit Deinem Vorhaben mal an einen OM, der den Schaltplan und den Aufbau sowie die Ersatzteilpreise von Meldern kennt und bitte ihn um seine ehrliche Meinung.

    PS: Mein Angebot steht noch.

    ~Joe~
    PN-Fach ist wieder aktiv. Bitte keine Anfragen wegen Programmiersoftware .

  6. #6
    Lauschi Gast
    Und läuft er schon??

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •