Ergebnis 1 bis 15 von 15

Thema: Welcher DME?

  1. #1
    Registriert seit
    28.11.2005
    Beiträge
    11

    Welcher DME?

    Hallo,
    ich hoffe, dass es dieses Thema noch nicht gibt wenn ja tut es mir leid und ich würde mich über den passenden Link freuen:)
    Ich möchte mir einen DME kaufen, habe aber keine Anhung welchen. Nur ein paar Eigenschaften sollte er haben:
    Vibrationsalarm
    Wecker
    direkte Textanzeige (ich glaube dafür muss es ein DMEII sein)
    RIC's sollte ich selbst einstellen können
    vielleicht auch Frequenz alleine Wechselbar
    nicht ganz so wichtig wäre, wenn es eine Ladestation dazu gäbe
    und nach Möglichkeiten auch noch nicht so teuer:)

    Freue mich auf eure Antworten und schonal vielen Dank

    P.S. Wenn es geht auch Händlerangabe

  2. #2
    StefanJ Gast
    Grüß dich,

    Alle wollen immer alles nicht so teuer haben, aber Qualität kostet schon seinen Preis...

    Ich würde dir einen Swissphone Patron Pro FT (DME II) empfehlen..

    Der hat alles was du dir hier vorstellst...
    Nur das mit dem Frequenzen selber ändern das geht nicht.....

  3. #3
    Firehools Gast
    Also ich würde dir den Alphapoc 501 vorschlagen!
    kann alles was du möchtest! Habe ihn selber schon über ein Jahr! Bin top zufrieden!

    Kannst ja mal schauen www.alphapoc.de

    Das Alphapoc Forum findest du unter www.blaulichtforum.de

  4. #4
    Registriert seit
    18.12.2001
    Beiträge
    613
    Mal eine bescheidene Frage.
    Wann kann man den hier mal in Ruhe wieder die Beiträge über Pager lesen, ohne
    das Du und dein Kumpel ihre Werbemails jedesmal drunter schmieren müssen?
    Wir wissen es doch nun alle, daß der AP501 das Produkt ist worauf wir unser
    Leben lang gewartet haben.

    Klappt wohl nicht so richtig mit dem Absatz?

    Kopfschüttelnd
    Maik

  5. #5
    Registriert seit
    03.01.2002
    Beiträge
    1.339
    :-) verzeihen wie es mal in dem zarten alter von 17

  6. #6
    Registriert seit
    29.05.2005
    Beiträge
    1.502
    Hallo mainbl!

    Willkommen im Forum!
    Ich empfehle dir auch einen Alphapoc 501. Erfüllt all deine Funktionen, ist demzu billig (unter 100 Euro), hat kein Ladegarät, Batterie hält aber sehr lange. Natürlich gibt es auch Nachteile... Siehe dazu:

    http://www.funkmeldesystem.de/foren/...threadid=21910

    Ansonsten, wie in den verlinkten Artikeln und wie oben geschrieben, was ich übrigens gar nicht schlimm finde, empfehle ich www.alphapoc-forum.de (=Unterforum von blaulichtforum.net) für weiter Infos zum Alphapoc 501.

    Sicherlich gibt es zu dem Thema noch mehr Infos in diesem Forum. Dazu darfst duch auch gern einmal selber suchen! (Klick und Anhang beachten).

    Max.

    P.S.: Es ist nicht besonders hilfreich für ein neues Forenmitglied, wenn er gleich mit einem so verschandelten Thread belastet wird und eigentlich keine wahre Antwort findet!
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	fms.de - suchfunktion.jpg 
Hits:	212 
Größe:	7,6 KB 
ID:	3146  
    Geändert von Leitstelle_V (24.01.2006 um 11:13 Uhr)
    Wetterwarnung - Version 3 in der Entwicklung: FMS-Forenthread

  7. #7
    Registriert seit
    30.04.2005
    Beiträge
    604
    Ich kann dazu den Apollo Gold(Eurobos Romeo) empfehlen.Habe den selbst,und bin damit bestens zufrieden.Ich habe den für 75€ bekommen,und ist Äußerst zuverlässig,und sieht auch nach ein bißchen was aus.
    Ich finde das der Ap-501,oder der Pager 6120 einfach zu klein ist!Die sind hier bei uns auch im Umlauf,aber nicht so zuverlässig.
    MfG Jumbo

  8. #8
    Firehools Gast
    Also ich bin volkommend mit der göße des ap 501 zufrieden! Und zuverlässig ist er auch!

  9. #9
    Firehools Gast
    Ich habe ihn auch kann dir ihn nur empfehlen ! Bin mit dem zufriedener als mit dem Romeo ! Super empfang !Alles Super.

    Gruß
    Jens

  10. #10
    Registriert seit
    28.11.2005
    Beiträge
    11
    Vielen Dank für eure Antworten habe gerade im Internet noch zwei weiter Melder gefunden und würde gerne wissen, ob jemand Erfahrung mit einem davon hat. Einmal den 6120 und dann de Bravo 800 auf der Seite www.6120-pager.de.

  11. #11
    Firehools Gast
    6120 ist wie der alphapoc ! Aber der Alphapoc ist extra auf deutsche netz abgestimmt!

    Über den Bravo habe ich noch keine test oder erfahrungen gehört!

  12. #12
    Registriert seit
    28.11.2005
    Beiträge
    11
    Wellche Auswirkung hat es, wenn ein Melder nicht für das deutsche Netz abgestimmt ist? Gibt es weitere Unterschiede zwischen dem 6120 und dem Alphapoc außer dem Preis?

  13. #13
    Registriert seit
    18.12.2001
    Beiträge
    613
    Zitat Zitat von mainbl
    Wellche Auswirkung hat es, wenn ein Melder nicht für das deutsche Netz abgestimmt ist? ....
    Diesen Schwachsinn hat mal "jemand" (Name ist mir im Moment leider entfallen :-) aber vielleicht kommt Ihr von alleine drauf) verbreitet um nach meiner Meinung unwissende Kunden zu täuschen oder man erhoffte sich damit Wettbewerbsvorteile zu erlangen.
    Jeder der sich allerdings ein bißchen in der Materie auskennt weiß, daß Pocsag gleich Pocsag ist und das, daß verwendete Protokoll in Deutschland und dem Rest der Welt natürlich identisch ist. Oder kennt jemand ein Funkgerät dessen ausgesendete Wellen für deutsche Netze abgestimmt werden müssen? :-)
    Wer es nicht glaubt kann ja mal die "Wasserträger" um eine Erklärung bitten, aber die Antwort werden sie Euch schuldig bleiben. Wollen wir wetten?
    www.funkhandel.com - Der günstige Shop mit der größten Auswahl an DME und FME - Funktechnik Direktimporteur
    www.powerblitzer.com - Shop für Notfallbeleuchtung, Powerflash Warnlampen, LED Blitzer und Frontwarnsysteme

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •