Hallo , habe dies hier gefunden
http://cgi.ebay.de/PMR-TISCHFUNKGERA...temZ5833923845
gibt es auch PMR 446 Pager? Weiß jemand was?
Danke
Hallo , habe dies hier gefunden
http://cgi.ebay.de/PMR-TISCHFUNKGERA...temZ5833923845
gibt es auch PMR 446 Pager? Weiß jemand was?
Danke
Wer Engel aus der Hölle holt, braucht Teuflisch gute Schuhe
HAIX FireFlash -PRO- mit dem neuen patentiertem Schnürsystem
Dieses Gerät ist eines von 2 Feststationen die es auf dem Markt im PMR-Bereich gibt.
Pager gibt es meines Wissens nach leider nicht.
Es gibt aber von Stabo glaub' ich ein Gerät namens PMR446-Voice. Ist so groß wie ein Pager, jedoch piepst der nicht sondern empfängt nur ide Sprache der Gegenstelle, also kein PMR-FuG im eigentlichen Sinne...
Gruß
-Z L-
Was ist wenn über ein PMR Gerät die Pager Töne aussende kann ein Pager die überhaupt wieder dekodieren?
THX!
Guten Morgen,
wenn der Funkmeldeempfänger (Pager) und das Funkgerät auf der gleichen Frequenz arbeiten und die gleiche Übertragungstechnik nutzen ist das kein Problem.
Gruss Flo
Gruss Flo
Naja Pocsag sind ja "nur" Töne die ich mit Programmen erzeugen kann.
Die frage ist halt ob sie der Pager auch auswerten kann?
Ich habe auf Ebay schon einen gesehen für paar € der auf 446mhz empfangen können sollte.
Nein, sind es eben Nicht !
POCSAG ist Frequenzumtastung...
Sprich: Deine "Sendefrequenz" wäre 446,000 MHz
Dann entspricht die Digitale "1" zum beispiel der Sendefrequenz 446,004 MHz
und die Digitale "0" dann der 445,996 MHz
So als würdest du 2 andere Kanäle programmieren, die du ständig wechselst und die sich dann eben + und - 4 kHz von deiner eigentlich Frequenz entfernt befinden...
Aber um deine Frage zu beantworten: Ja, es gibt auch Funkgeräte die sowas können... Ob es allerdings "Handgurken" gibt, die das beherrschen, ist mir nicht bekant... Macht aber wegen des meist zu übertragenden Text fast keinen Sinn...
MfG Fabsi
Wieso gibt es dann Programme wie "pocsag_send.exe" die über eine Soundkarte das "senden" ?
Weil diese programme einen POCSAG Daten-Stream generieren, den sie dann auf der Soundkarte so ausgeben, das beispielsweise 1 kHz die "0" ist und 2 kHz die "1", das könnte man dann mit einer Elektronik in ein Steuerkommando für einen Sender, der daraus dann echtes POCSAG macht...
Jetzt verstanden?
Sprechfunk ist Frequenzmodulation
POCSAG ist FSK = Frequenzumtastung
http://en.wikipedia.org/wiki/POCSAG
http://de.wikipedia.org/wiki/Frequenzumtastung
Und wenn du mir das jetzt noch nicht glaubst, dann probier es halt mit deiner Soundkarte und verzweifle daran ^^
MfG Fabsi
Hallo eteu35u35,
oh weia, das Du hier an eine POCSAG Übertragung gedacht hast konnte ich nicht ahnen. Dann hätte ich meinen Beitrag anders geschrieben. Ich bin von einem Selektivruf o.ä. ausgegangen weil du von PMR446 geschrieben hattest.
Für POCSAG sind speziellere Sender nötig aber das hatte Fabsi ja schon geschrieben. Die von Dir genannten Programme funktionieren in Verbindung mit speziellen Sendern auch aber halt nicht mit PMR446 Hamdfunkgeräten.
Gruss Flo
Ja weil dsas die pager nun mal können oder halt flex.
Die pager können das natürlich denn dafür wurden sie entwickelt. Aber ein pmr446 Funkgerät kann kein Pocsag senden.
Guten Rutsch.
Gruss Flo
Gruss Flo
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)