Original geschrieben von dudu1976

Wie zuverlässig ist die Feldstärkeanzeige des AL-A26? Kann man sich darauf verlassen? Und auf welche RIC bezieht er sich dabei?


Die Feldstärkeanzeige arbeitet mit dem POCSAG Synchronwort d.h. sobald ein gültiges POCSAG Signal mit der richtigen Baudrate empfangen wird wird der TOT der Feldstärkeanzeige geresettet. Da in einem POCSAG Netz auch ohne Meldungen ständig Daten übetragen werden denen allen das Synchronwort vorangestellt werden ist das ne ziemlich günstige Lösung den Feldstärkealarm zu realisieren. Zumal sich bei den "Billig"-DME auch keine RIC als NetID vergeben lässt ! Bei den BOS Netzen ist das etwas anders: dort wird meist zyklisch eine bestimmte RIC+Sub gesendet, an den Pagern wird diese dann als Netzkennung programmiert. Wird die Netzkennung dreimal nicht empfangen so meldet sich der Pager !