Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 29

Thema: konkurenzdenken

  1. #1
    DannyDN Gast

    konkurenzdenken

    Hallo zusammen,

    Ich würde mal gerne wissen wie Ihr so über folgendes Thema denkt bzw. wie es euch ergeht.


    Ich bin Mitglied beim DRK bei uns im Kreis seit fast 10 Jahren.

    Nun habe ich seit 5 Jahren mit anderen Kollegen einen Privaten Sanitätsdienst gegründet und uns darauf bezogen Sanitätsdienste zu übernehmen die die anderen HIORGS nicht übernehmen.
    Wir fragen auch bei jedem Auftrag nach ob bisher eine Andere HIORG tätig war oder nicht. Wenn ja Nehmen wir den Dienst nicht an.

    Aber um Das mal Abzukürzen.
    Es gibt immer wieder Ärger weil man uns als Konkurenz ansieht.

    Was aber ja nicht nur bei uns das Problem ist, ausdrücke wie Maltakken, oder sowas hört man ja leider immer wieder weil Manche Mitarbeiter der Organisationen über die Kollegen der anderen HIORGS immer lästern.

    Irgendwie Traurig oder ?
    Wir machen doch eigendlich alle das selbe.
    Verfolgen den selben Zweck
    und ob jetzt Malteser, DRK, Johaniter oder sonstige auf dem Abzeichen Stehen sollte doch da eigendlich egal sein.
    Zumindest unter den Kollegen sollte man da doch von solchen Problemen absehen wenn schon die Führungsebene das nicht kann..

    Wie ist das bei euch ?
    Gibts das bei euch auch so ?
    Was haltet Ihr davon ?

    Gruß Danny

  2. #2
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.255
    1. Sollte das ins Forum HiOrgs verschoben werden.
    2. Stimmt .. die genannten Organisationen verfolgen das gleiche ... Geld zu verdienen.
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

  3. #3
    DannyDN Gast

    re

    Sorryy für die falsche KAtegorie, aber es geht nicht jedem RD´ler nur um das Geld verdienen finde ich

  4. #4
    Registriert seit
    22.05.2004
    Beiträge
    832

    Re: konkurenzdenken

    Original geschrieben von DannyDN
    Wir fragen auch bei jedem Auftrag nach ob bisher eine Andere HIORG tätig war oder nicht. Wenn ja Nehmen wir den Dienst nicht an.
    Wieso nehmt ihr dann den Dienst nicht an? Bist du in einer HiOrg oder in einem Karnevalsverein?

    Original geschrieben von DannyDN

    Irgendwie Traurig oder ?

    Ja, traurig finde ich das auch wenn ich sowas wie oben lese... %-/
    Hier könnte Ihre Signatur stehen.

  5. #5
    DannyDN Gast

    Re: Re: konkurenzdenken

    Original geschrieben von Diggi
    Wieso nehmt ihr dann den Dienst nicht an? Bist du in einer HiOrg oder in einem Karnevalsverein?

    Also es ist so, das wir unnötigen Ärger mit den HIORGS Vermeiden wollen.
    >Die Versuchen einemÄrger zu machen wo Sie nur können,was wir schon gemerkt haben...ist sehr schade aber leider ist es so.

    Aber Mittlerweile sind wir Relativ bekannt mit unserem Privaten Verein so das wir bald da auch keine Rücksicht mehr nehmen da Die das eh nicht zu schätzen wissen.

  6. #6
    Registriert seit
    19.12.2001
    Beiträge
    2.193
    Hallo Leute,

    "weil sie Geld verdienen wollen" ... das trifft vielleicht für die Sesselpfurzer zu, die selbst nicht bei Einsätzen mitfahren, aber jeder den ich kenne fährt im RD nicht des Geldes wegen, sondern aus Überzeugung.

    @ Danny : Wer macht denn den Ärger ? Die Kollegen die auch draussen umher fahren, oder deren Vorgesetzte ? Und wie sieht der Ärger aus ?

    ~Joe~
    PN-Fach ist wieder aktiv. Bitte keine Anfragen wegen Programmiersoftware .

  7. #7
    DannyDN Gast

    re

    Hallo Joe,

    also Ärger machen die Ehrenamtler einer Organisation hier aber auch nur die die meinen das sie was Bewirken können.
    naja der Ärger sieht so aus das GErüchte und soweiter in die Welt gesetzt werden oder das es Plötzliche Kontrollen gibt,
    aber wir können damit leben denn alles was wir machen ist Rechtlich abgesegnet und deswegen geht das.

    Es ist schon so das man Von den Leuten aus der Chefetage nochts hört es sind halt immer wieder 3,4 Leute die meinen Ihren Múnd (vornehm ausgedrückt) aufressen zu müssen.

  8. #8
    Registriert seit
    19.12.2001
    Beiträge
    2.193
    Ehrenamtler ? Gut, ich kenne die Leute nicht , aber ich würde mal sagen " da steht man drüber " . Lass sie reden, Ignoranz zahlt sich aus ;-)

    ~Joe~
    PN-Fach ist wieder aktiv. Bitte keine Anfragen wegen Programmiersoftware .

  9. #9
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.255
    Joe .. ich meine nicht die den RD fahren sondern die HiOrgs selber.
    Ich unterstell denen das es den meistens nur ums Geld geht, oder warum wird immer mehr wegrationalisiert, weil die RTWs zu wenig Einsätze fahren?
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

  10. #10
    Registriert seit
    09.08.2005
    Beiträge
    154
    ich sehe keinerlei möglichkeiten zum direkten konkurrenzdenken.



    1. Die Konkurrenz hat Gardinen an der Scheibe!
    2. Als privater Hilfsverein seid ihr nicht Bestandteil der Gefahrenabwehr. Wie ihr da zu Einsätzen alarmiert werdet weiss ich nicht, das bleibt auch primär nach FSHG/RETTG-NRW den fünf "grossen" Vorbehalten. - Daher keine Konkurrenz möglich.


    Doch, Geld verdienen müssen alle Vereine in den Zeiten leerer Kassen (Bund, Länder, Kommunal). Grundsätzlich muss ja eine anerkannte private Hilfsorganisation (DRK/JUH/MHD/DLRG/ASB) für Ausschreibungen vorgezogen werden, bei gleichem Leistungsumfang.

    Öffentliche Veranstaltungen werden ja meist auch irgendie "ausgeschrieben".
    Private Veranstaltungen sind daher das einzige Feld auf dem man sich Geschäftlich begegnen könnte.


    @Alex22: Nicht weil die RTW's zuwenig Einsätze fahren, aber die laufenden Kosten immer höher werden (Betriebsmittel, Strom, STK's/MTK's, Service und Vergünstigungen die immer mehr wegfallen).

    p.s. danny: S-O-L zahlt ihr dafür? Soviel ich weiss ist der doch mal geschützt worden und den Mitgliedern dieses Verbandes der privaten Rettungsdienste Deutschlands vorbehalten (wie auch immer die heissen). Der Begriff EMS/EMT übrigens auch, mein ich mal gehört zu haben. Wie kommt an die Genehmigungen das zu verwenden?
    In die Richtung wollten wir nämlich ein Logo gestalten.
    »Ein völlig nutzloses Produkt«
    Die „New York Times” zur Markteinführung von Microsoft Windows (1985)

  11. #11
    DannyDN Gast
    Original geschrieben von datmartin
    Der Begriff EMS/EMT übrigens auch, mein ich mal gehört zu haben. Wie kommt an die Genehmigungen das zu verwenden?
    In die Richtung wollten wir nämlich ein Logo gestalten.
    ^


    Also beim Amtsregistereintag beim Amtsgericht wurde uns gesagt das wir es benutzen dürfen.
    Naja und als Amtsgericht müssen die das ja eigendlich wissen.

  12. #12
    Registriert seit
    20.07.2002
    Beiträge
    294
    unter:

    http://77390.netguestbook.com/go/?u=...E-NOTRUF112.de

    kann man verschiedene einsatzberichte des SDB lesen, interessant auch die seite des SDB!

  13. #13
    DannyDN Gast
    Original geschrieben von rotkreuz
    unter:

    http://77390.netguestbook.com/go/?u=...E-NOTRUF112.de

    kann man verschiedene einsatzberichte des SDB lesen, interessant auch die seite des SDB!

    HAllo,

    danke für die Blumen :-))

  14. #14
    HansDampf Gast
    um das thema mal zu ergänzen, im feuerwehrdienst findet das konkurrenzdenken genauso, wenn nicht sogar noch stärker statt!!

  15. #15
    Registriert seit
    20.07.2002
    Beiträge
    294
    ja getreu nach dem motto das ist unser feuer! menschen gibts eben überall...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •