Ergebnis 1 bis 15 von 15

Thema: Problem mit FMS Auswertung

  1. #1
    Registriert seit
    21.11.2005
    Beiträge
    10

    Problem mit FMS Auswertung

    Tach auch,

    ich benutze schon länger FMS 32 Pro und es klappte alles einwandfrei bis in unserem Kreis der 4 m Funk umgestellt wurde.
    Man hat nun zwei 4 m Kanäle zusammen geschaltet und man braucht jetzt auch kein Ralais mehr per Tonruf auf zu drücken, seit dem funktioniert die FMS-Auswertung nicht mehr...........

    wer weiss Rat ??

  2. #2
    Registriert seit
    10.12.2003
    Beiträge
    3.902
    Wann war die Umstellung???

    Bei der Neueinrichtung von Gleichwellen kommt es öfters mal zu Problemen, die die Auswertung unmöglich machen...
    Die Probleme werden mit der Zeit beseitigt.
    Felix
    felix[null][null][null]@funkmeldesystem.de

  3. #3
    Registriert seit
    21.11.2005
    Beiträge
    10
    Die Umstellung ist schon ca. 1 Jahr her..........

  4. #4
    Registriert seit
    09.10.2003
    Beiträge
    2.273
    Hi,

    ok. Nach einem Jahr sollten die Probleme diesbezüglich beseitigt sein.

    Wo kommst du her? ... Es könnte eventuell sein das die GWF die Stati filtert und du deswegen nichts auswerten kannst?

    Wie siehts mit der Alarmierung aus? Welches System?

    Gruß

    -Z L-
    ~Greatness is no Question of Size~
    ->FMT-Größen-Vergleich<-

    ³
    |
    |
    |
    |F|
    |M|
    | T |
    (Meister)
    __
    __

  5. #5
    Registriert seit
    21.11.2005
    Beiträge
    10
    Ich komme aus dem Kreis Düren (NRW), alarmiert wird Digital und gefunkt auf 463 + 500 G/U.

  6. #6
    Registriert seit
    09.10.2003
    Beiträge
    2.273
    Alles klar. Da oben kenne ich mich nicht so gut aus.
    Warte mal was die Dürener Kollegen hier sagen :-)

    -Z L-

    EDIT: Zur Not ins UB schalten oder sich auf nen Zubringer (falls vorhanden) schalten...
    Geändert von Zentrale Leitstelle (21.11.2005 um 23:56 Uhr)
    ~Greatness is no Question of Size~
    ->FMT-Größen-Vergleich<-

    ³
    |
    |
    |
    |F|
    |M|
    | T |
    (Meister)
    __
    __

  7. #7
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    632
    Hallo Löscheimer,

    also die FMS Signale werden gefiltert, das heist keine Auswertung für FMS 32. Es gibt keinen Zubringer, das heist also im UB umschalten,wenn du was Empfangen(dekodieren) willst. Zum anderen bemühe mal die Suchfunktion,für uns Dürener gibt es einige Beiträge, auch zu diesem Thema :-)

    PS: Wäre noch nett wenn Duuns Mitteilen würdest aus welchem Beriech von Düren du kommst, zum eventuellen Gedanken austausch. :-)

  8. #8
    Registriert seit
    21.11.2005
    Beiträge
    10
    Ich wohne genau in Niederzier und wir haben die FMS Auswertung an einem FUG 8b 1 angeschlossen, also steht quasi im UB und empfängt trotzdem nichts ( seit der Umstellung ).

    Gruss

    Löscheimer

  9. #9
    gruenerelch Gast
    Mal zur sicherheit: Empfängt gar nichts, oder nur kein FMS ?
    Wenn du im Ub empfangen willst muß das Gerät auf WU oder GO stehen. Antenne überprüft ?

    Michael

  10. #10
    Registriert seit
    21.11.2005
    Beiträge
    10
    Hab es gerade nochmal mit Scanner im UB und OB versucht, funzt aber nicht. Antenne steht auf dem Dach, also am Empfang liegt es nicht und ich höre ja den Funkverkehr einwandfrei !!

  11. #11
    Registriert seit
    09.10.2003
    Beiträge
    2.273
    Ja im Oberband werden die ja auch gefiltert, also kannste da nix dekodieren.

    Und im UB empfängst du nur die Fahrzeuge in Deiner unmittelbaren Nähe...

    Gruß

    -Z L-
    ~Greatness is no Question of Size~
    ->FMT-Größen-Vergleich<-

    ³
    |
    |
    |
    |F|
    |M|
    | T |
    (Meister)
    __
    __

  12. #12
    Registriert seit
    21.11.2005
    Beiträge
    10
    Wie gesagt, es hat ja vor der Umstellung unseres Funks alles prima geklappt. Da hab ich sogar Stati von Fahrzeugen aus Kleve (ca. 70 km entfernt) empfangen weil die den selben Kanal haben.
    An der Konfiguration von FMS 32 Pro habe ich seit dem auch nicht geändert.............

    Gruss

    LE

  13. #13
    Registriert seit
    09.10.2003
    Beiträge
    2.273
    Ja ist schon klar. Das hat auch nix mit FMS-Pro zu tun! Ihr habt ja eine GW bekommen die Trägermoduliert funktioniert.... und seit dem (neue Technik) wedren halt auch die FMS Signale im OB weggefiltert so dass du nichts mehr auswerten kannst. Florian Düren hats ja auch bestätigt das gefiltert wird.

    Also kannst du nur die Fahrzeuge die in Deiner unmittelbaren Nähe sind, auf der UB Frequenz des 4m-Band-Kanals auswerten, da das Signal direkt vom Fahrzeug kommt.

    Klar?

    Gruß

    -Z L-
    ~Greatness is no Question of Size~
    ->FMT-Größen-Vergleich<-

    ³
    |
    |
    |
    |F|
    |M|
    | T |
    (Meister)
    __
    __

  14. #14
    Registriert seit
    21.11.2005
    Beiträge
    10
    Na gut, dann muss ich mich wohl damit abfinden..........

    Danke nochmal an alle !!

    Gruss

    Sascha

  15. #15
    Registriert seit
    25.01.2008
    Beiträge
    2
    Kann es sein, das in Braunschweig die Signal für die FMS Auswertung auch gefiltert wird???Denn ich hab das genau das gleiche Problem.
    Empfang von POCSAG 100%,bei FMS garnix,mit FMS pro.Hab aus Verzweiflung mal FMS Crusader von nem Bekannten ausprobiert und da haut es komischerweise mit hin,ohne das ich einstellungen was Lautstärke am pc oder Scanner verändert hab.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •