Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Probleme mit FUG bei Sondersignal

  1. #1
    Beep Gast

    Probleme mit FUG bei Sondersignal

    Wir haben in unserem TLF 16/25 eine Fiamm Signalankage. Alles funzte bislang(ca 7 Jahre) ganz gut und nu auf einmal passiert folgendes: wenn das fug an ist und jemand anderes sendet bzw. wir selber senden und man die sondersignalanlage einschaltet, kann man nicht senden bzw. empfangen solange diese läuft. macht man die anlage aus dann geht alles.
    woran könnte das liegen? vieleicht am schluß der antenne über die karosse?

    hoffe jemand von euch weiss weiter
    mfg scott

  2. #2
    Registriert seit
    22.05.2004
    Beiträge
    832
    Ich würde eher sagen dass es bei dem Fahrzeug Probleme mit der Betriebsspannung gibt. Habt ihr mal die Batterie getauscht bzw mal eine neue Batterie ausprobiert?
    Hier könnte Ihre Signatur stehen.

  3. #3
    Registriert seit
    18.08.2003
    Beiträge
    629
    schaltet sich das funkgerät ganz aus, oder geht nur das senden / empfangen nicht?

    ansonsten denke ich eventuell auch an die stromversorgung.
    vielleicht zieht der kompressor mehr oder saft oder ka
    Wer Engel aus der Hölle holt, braucht Teuflisch gute Schuhe

    HAIX FireFlash -PRO- mit dem neuen patentiertem Schnürsystem

  4. #4
    Registriert seit
    01.02.2005
    Beiträge
    89
    Also ich vermute auch mal das es mit der Spannung zusammen hängt. Wenn das Problem erst jetzt nach 7 Jahren auftauch ist entweder die Fahrzeugbatterie die das Funkgerät versorgt ein wenig schwach geworden oder Ihr habt da irgendwo ne schlecht Klemmstelle(korrosion). Denn wenn der Kompressor läuft nimmt er ne menge Strom auf.. und die Spannung für das Fug bricht ein.

    Aber noch ne Möglichkeit wäre wenn du prüfst ob beide Anlagen vom selben Strompfad gespeist werden.. Wenn das so ist, velleicht für jede Anlage ein extra Kabel ziehen..

    Gruß Hendrik
    ...wohnen wo Andere Urlaub machen www.Seebad Lubmin.de

  5. #5
    Registriert seit
    18.12.2001
    Beiträge
    4.989
    Auch Lichtmaschine und nen Schluss im Kompressormotor berücksichtigen.

    Gruß Joachim

  6. #6
    Registriert seit
    19.12.2001
    Beiträge
    2.193
    Hallo Scott,

    der "Kurzschluss" an der Antenne ist normal . Du hast die Spulen im Anpasstopf der Antenne mitgemessen; Schau mal ob beim Fug die Lampen der Hintergrundbeleuchtung dunkler werden wenn das SoSi läuft.

    ~Joe~
    PN-Fach ist wieder aktiv. Bitte keine Anfragen wegen Programmiersoftware .

  7. #7
    Beep Gast

    Danke für die bisherige Hilfe

    Hab nochmal durchgetestet, also kompressor ist i.O.
    bei unserem fug gibt es ne rote und ne gelbe led. wenn wir senden bzw. empfangen leuchten beide sonst nur eine(die rote). Sollte was mit der Spannung sein, so müßte ja das displaylicht flackern bzw beide lampen ausgehen oder?

    werden das mit der Bakterie mal durchchecken...

    mfg scotty

  8. #8
    Registriert seit
    07.06.2002
    Beiträge
    1.061
    nur ne rote und ne gelbe led?????? keine grüne?????

    Normalerweise (also bei TR-BOS-konformen FuG 8/9) müssen alle drei vorhanden sein. Gelb leuchtet immer nach dem Einschalten, zumindest wenn Rauschsperre aktiviert, rot leuchtet wenn Träger auf dem benutzten Kanal anliegt, also quasi "besetzt" ist und grün leuchtet beim eigenem Senden. Ist es nen FuG 8/9 b oder c dann leuchten beim eigenen Senden auch die rote Leuchte wenn ihr euch im Funkempfangsbereich befindet.

    Werner

  9. #9
    Beep Gast
    mag sein, das da auch ne Grüne ist. Muss ich morgen mal schauen...
    ich seh schon Ihr kennt Euch gut aus, na dann bin ich ja hoffentlich richtig hier

    mfg scotty

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •