Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 16 bis 21 von 21

Thema: Express Alamierung

  1. #16
    Registriert seit
    12.12.2001
    Beiträge
    2.174
    Als Auswerter hat man es natürlich einfacher, wenn man keine
    externen Prozesse zu verschicken hat! Also steht es 1:0
    für den Boss gegen den Crusader!
    Mal sehen wie wir das hinkriegen!

    Dauert auf jeden Fall ne Woche! Möchte das aber noch ins
    bevorstehende Update mit integrieren!

    Gruß,
    Jochen

    Frage: Gibt es pro Landkreis mehrere Textrics oder ist das
    definitiv nur eine?? Nicht das man da auch noch unterscheiden
    muss!!!

  2. #17
    ugrisu Gast

    Ja ja

    Es wäre doch zu einfach wenn es nur einen Text RIC gäbe.
    Es gibt einen Pro Sub
    Text A B C D
    bei uns ist es so Text A Dringender einsatz B einsatz ohne eile
    C info also Unwetter Warnungen Neuer einsatz ECT.
    Vileicht ist es auch Möglich beim anlegen der RICs ein dammi zu setzen das mann nicht alle Subs einzeln einer einheit zuordnen muß
    zb. 1184000* Löschzug B Dorf
    und nicht 1184000A B Dorf
    1184000B B Dorf usw.
    Viel spas
    Udo

  3. #18
    Registriert seit
    12.12.2001
    Beiträge
    2.174
    Spass??

    Hmmmmmm.... mal sehen ;-)

    Gruß,
    Jochen

  4. #19
    Joe82 Gast
    Also ich hatte ein ähnliches Problem. Und zwar kommen bei einer Alarmierung nicht alle Texte der RICs vollständig an. Bei manchen werden dann nur die ersten Zeichen empfangen der Rest fehlt. Um dieses Problem zu lösen habe ich einen Client geschrieben der nach der ersten empfangenen RIC den Text speichert. Wenn bei einer folgenden RIC der Text länger ist als der voherige wird der alte durch den neuen Text ersetzt. Es wird ca. 3 Sekunden gewartet bis mehrere RICs emfangen wurden und dann erst eine Aktion ausgeführt. In meinem Fall werden die einzelnen RICs und der eine Text an ein PHP-Script übergeben. Das Scribt kann dann so gestaltet werden dass z.B. SMS,Email, usw. versendet werden. Mit der Express-Alarmierung müsste es ähnlich funktionieren, da ja der Text bei allen leer ist und bei einer dann mitgesendet wird. Dieser wird dann als Text zu jeder RIC zugeordnet.
    Die Auswertung ist hier etwas vereinfacht dagelegt aber das Prinzip funktioniert in der Praxis. Zumindest bei mir.
    Gruß Joe
    Geändert von Joe82 (07.12.2005 um 13:54 Uhr)

  5. #20
    Registriert seit
    21.08.2003
    Beiträge
    337
    Wärst du bereit dein Script der Allgemeinheit zur Verfügung zu stellen? Es würde mich wohl mal interessieren, wie du die einzelnen sachen code technisch umgesetzt hast. Wenn nicht geht, dann ist es auch nicht so wild.

  6. #21
    Joe82 Gast
    @Bruno-FF12-EL
    Meinst du das PHP Script oder den Code für den Client?
    Eine 1:1 Veröffentlichung kann ich leider nicht machen, da der Code und das PHP-Script Bestandteile eines größeren Projektes sind. Aber wenn Intresse besteht dann werde ich ein Beispiel für eine solche Lösung schreiben und veröffentlichen.
    Der Client ist in Visual Basic geschrieben und daher auch nur unter windows lauffähig. Und was das PHP-Script angeht, das läuft unter Verwendung einer SQL-Datenbank. Wobei es für einfache Fälle auch ohne Datenbank funktioniert. Man kann halt alles mit Datenbank viel dynamischer gestalten.
    Geändert von Joe82 (07.12.2005 um 14:07 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •