Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: Fehler beim Stabilock 4031

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    robi Gast
    hallo-
    erst mal danke für die Antworten,werde am Wochenende mal auf die Suche gehen.

    Melde mich wieder!!

    gruss robi

  2. #2
    Registriert seit
    21.12.2002
    Beiträge
    3.127
    Ich habe ähnliche Symptome (~4 min. Aufbauzeit für das Bild) durch den Tausch _aller_ Elkos gegen neue 105°C-Typen restlos beseitigt.
    Bei der Auswahl der Elkos kann i.d.R. eine Kapazitätsverdopplung vorgesehen werden. Die Spannungsfestigkeit sollte für die Elkos, die direkt an 15V liegen, mindestens 25V betragen!
    Bei der Beschaffung werden einige spezielle Typen (z.B. 220µ, 100V) zwar Schwierigkeiten machen, aber wenn man bei mehreren Anbietern kauft, oder vereinzelt mal einen 85°C-Elko in Kauf nimmt, wird das schon.
    Auf jeden Fall (im Rahmen der maximal möglichen Größe) großzügig mit Kapazität und Nennspannung umgehen, wenn man die Einkaufsliste zusammenstellt.

    Bei mir war es ein kleiner 4µ7-Elko neben den beiden 470µ-Elkos am Zeilentrafo, der seine Kapazität völlig verloren hatte. Der stank beim Auslöten so richtig schön nach Fisch ;-)

    @robi:

    Konntest Du den Fehler bei dir schon finden?
    Hast Du irgendwelche Unterlagen zu dem Gerät?


    MfG

    Frank

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •